Abfall reduzieren
1. Kaufe eine wiederverwendbare Flasche

Während ich dies schreibe, werden Millionen von Plastikflaschen produziert und gekauft. Mehr als eine Milliarde davon landen täglich auf Mülldeponien oder stapeln sich im pazifischen Müllstrudel. Verhindern Sie die Verschmutzung der Meere durch tonnenweise Plastikflaschen – kaufen Sie einfach eine langlebige und wiederverwendbare Wasserflasche .
2. Duschen Sie kürzer
Sparen Sie Wasser und Geld und sorgen Sie für Nachhaltigkeit, indem Sie kürzer duschen. Versuchen Sie, Ihre Duschen mit einer schnellen und energiegeladenen Musik kurz und unterhaltsam zu gestalten.
3. Weniger drucken
Heutzutage müssen Dokumente nur noch selten ausgedruckt werden. Sorgen Sie daher für eine papierlose Arbeitsweise im Büro und zu Hause. Laden Sie Fahrkarten auf Ihr Smartphone herunter, teilen Sie Fotos in digitalen Fotoalben und senden Sie Dokumente per E-Mail an Kollegen, anstatt sie auszudrucken.
Lesen Sie auch: Beste wiederverwendbare Wasserflasche
4. Vor dem Austausch reparieren
In der westlichen Gesellschaft neigen wir dazu, Dinge wegzuwerfen, anstatt das kaputte Teil zu reparieren. Wenn das nächste Mal etwas kaputt geht, bringen Sie es in eine Werkstatt, kaufen Sie eine Tube Kleber oder finden Sie eine kreative Möglichkeit zum Upcycling.
5. Verzichten Sie auf Müllsäcke
Wenn Sie Abfall reduzieren, werden Sie feststellen, dass Sie sowieso weniger Müll haben. Verzichten Sie auf Müllbeutel und nehmen Sie sich einmal pro Woche fünf Minuten Zeit, um Ihren Küchenabfalleimer zu reinigen.
6. Alles wiederverwenden
Wenn du ein Glas Marmelade im Supermarkt gekauft hast, wirf es nicht weg, wenn es leer ist. Wasche es und verwende es zur Aufbewahrung von trockenen Lebensmitteln, Münzen oder Essensresten.
Lesen Sie auch: Sie sind sich nicht sicher, ob Sie einen wiederverwendbaren Reisekaffeebecher kaufen sollen?
7. Bereiten Sie Ihr Mittagessen zu Hause zu
Im Laden gekaufte Mahlzeiten sind meist in Plastik verpackt und schmecken sowieso nicht besonders gut oder sind gesund. Reduzieren Sie Abfall, indem Sie Ihr Mittagessen zu Hause zubereiten und es in einer schicken Thermoskanne mit zur Schule oder zur Arbeit nehmen.
Denken Sie nach, bevor Sie kaufen
8. Unterstützen Sie nachhaltige Unternehmen
Mehrere Unternehmen stellen ihre Umweltverantwortung über den Profit, indem sie Umweltprojekte unterstützen, umweltfreundliche Verfahren anwenden, CO2-neutrale Produkte verkaufen oder nachhaltige Firmengeschenke verschenken .
9. Kaufen Sie recycelte Produkte
Die Herstellung von Produkten aus recycelten Materialien ist weniger energie- und ressourcenintensiv. Stifte und Papier, einschließlich Toilettenpapier und Taschentücher, werden oft aus recycelten Fasern hergestellt, aber auch Kleidung, Behälter und andere Artikel finden Sie beim Kauf umweltfreundlicher Produkte.
Lesen Sie auch: 10 nachhaltige Wichtelgeschenke, die überraschen werden
10. Schenken Sie nachhaltige oder Zero-Waste-Geschenke
Schluss mit den originellen Geschenken, die nur ein paar Stunden unterhalten und dann im Müll landen. Gönnen Sie Ihren Liebsten stattdessen ein Erlebnis, einen Ausflug oder eine selbstgemachte Mahlzeit statt eines materiellen Geschenks.
11. Kaufen Sie gebraucht
Wir können unseren CO2-Fußabdruck durch den Kauf von Secondhand-Kleidung deutlich reduzieren. Das ist besonders bei Kleidung schwierig. Unsere aktuelle Nachfrage nach Wegwerfmode verbraucht enorme Mengen an natürlichen Ressourcen, ganz zu schweigen von der Energie für Produktion und Export. Da Secondhand-Kauf die Lebensdauer bestehender Materialien und Produkte verlängert, ist er sogar noch umweltfreundlicher als der Kauf eines neuen Produkts von einem nachhaltigen Unternehmen.
WRAP UK erklärte : „Wiederverwendung und Recycling ermöglichen CO2-Einsparungen, da die Lebensdauer wiederverwendeter oder recycelter Kleidung verlängert wird. Wo dadurch der Kauf eines neuen Kleidungsstücks entfällt,10 werden die Umweltauswirkungen durch Fasergewinnung und -verarbeitung vermieden.“
12. Achten Sie auf biologisch abbaubare und kompostierbare Verpackungen
Manchmal lässt sich der Kauf von Behältern nicht vermeiden, Sie können der Umwelt aber trotzdem etwas Gutes tun, indem Sie Produkte kaufen, die in biologisch abbaubaren oder kompostierbaren Verpackungen geliefert werden.
Lesen Sie auch: Bleiben Sie hydriert: Füllen Sie eine wiederverwendbare Wasserflasche auf
Weniger fahren
13. Fahren Sie mehr Rad oder gehen Sie zu Fuß
Schonen Sie die Umwelt, indem Sie mit dem Rad oder zu Fuß zur Arbeit, zur Schule oder in die Stadt fahren, anstatt mit dem Auto zu fahren. Das trägt zu Ihrer täglichen Bewegung bei, und mehr frische Luft tut uns allen gut.
14. Bilden Sie Fahrgemeinschaften oder nutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel
Wenn Ihre Arbeit oder Schule zu weit entfernt ist, um zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu gehen, nutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel oder bilden Sie Fahrgemeinschaften. Beide Optionen sind im Vergleich zum Fahren mit dem privaten Auto umweltfreundlicher.
15. Arbeiten Sie in Gemeinschaftsbüros oder öffentlichen Räumen .
Arbeiten Sie remote oder freiberuflich im Homeoffice? Das trägt zwar zur Reduzierung der Transportemissionen bei, belastet aber auch die Umwelt durch Klimaanlagen und Heizungen. Arbeiten Sie nach Möglichkeit in einem Gemeinschaftsbüro, einer öffentlichen Bibliothek oder einem Laptop-freundlichen Café.
Lesen Sie auch: 5 Möglichkeiten, Ihre Marke mit individuellen Wasserflaschen zu bewerben
Entsorgen Sie Abfälle verantwortungsvoll
16. Upcycling
Des einen Müll ist des anderen Schatz. Das ist der Grundgedanke hinter Upcycling. Werfen Sie einen Blick auf Ihren Müll und kreieren Sie etwas Neues. Flaschendeckel eignen sich perfekt als Kerzenguss, aus alten Koffern werden Retro-Stühle oder Couchtische, und wie wäre es, aus einer Einweg-Plastikflasche einen trendigen Lampenschirm zu machen?
17. Verantwortungsvoll recyceln
Informieren Sie sich über die örtlichen Recyclingmöglichkeiten. Wenn Sie ungewaschene Behälter oder nicht recycelbare Materialien in die Recyclingtonne werfen, kann die gesamte Ladung verunreinigt werden.
18. Bewahren Sie Ihre Reste auf
Werfen Sie Essensreste nicht mehr weg. Bewahren Sie sie stattdessen in einem lebensmittelechten Behälter auf, frieren Sie sie wochenlang ein oder genießen Sie sie am nächsten Tag zum Mittagessen.
Investieren Sie in nachhaltige Produkte
19. Verwenden Sie umweltfreundliche Reinigungsmittel
Die meisten handelsüblichen Reinigungsmittel enthalten Chemikalien, die zwar hochwirksam, aber giftig für Umwelt und Tierwelt sind. Diese Reinigungsmittel landen letztendlich im Meer. Helfen Sie mit, die Gewässer sauber zu halten, indem Sie in umweltfreundliche Reinigungsmittel aus ungiftigen, natürlichen und biologisch abbaubaren Inhaltsstoffen investieren.
Lesen Sie auch: Edelstahl vs. Kunststoff: Welche Art von Wasserflasche ist die beste?
20. Verwenden Sie plastikfreie Toilettenartikel
Feste Shampoos, Spülungen, Zero-Waste-Deodorants und Zahnpastapulver vermeiden Plastikmüll. So einfach geht’s für ein Zero-Waste-Badezimmer.
21. Tragen Sie wiederverwendbare Einkaufstaschen
Nicht biologisch abbaubare Plastiktüten verstopfen Gewässer und verursachen Umweltverschmutzung. Trotzdem sind sie in jedem Geschäft erhältlich. Denken Sie beim Einkaufen an eine waschbare Einkaufstasche und wiederverwendbare Einkaufstüten.
22. Energieeffiziente Geräte
Investieren Sie in energieeffiziente Haushaltsgeräte und Elektronik oder solche mit Energiesparfunktion. Ziehen Sie außerdem den Stecker, wenn Sie Geräte nicht benutzen, um Energie zu sparen.
Lesen Sie auch: Wiederverwendbare Wasserflaschen als umweltfreundliche Firmengeschenke
23. Vermeiden Sie überflüssige Verpackungen beim Online-Shopping
Sofern Sie nicht in einem umweltfreundlichen Online-Shop einkaufen, wird Ihr Online-Einkauf wahrscheinlich mit überflüssiger Plastikverpackung geliefert. Vermeiden Sie dies, indem Sie weniger online einkaufen. Warten Sie entweder, bis Sie bereit sind, mehrere Artikel in einer Sammelbestellung zu bestellen, oder kaufen Sie einzelne Artikel in Ihrem örtlichen Geschäft.
Beteiligen Sie die Community
24. Starten Sie eine Strandsäuberungsaktion
Die Rettung des Planeten ist eine internationale Herausforderung, keine Einzelaktion. Holen Sie sich die Unterstützung Ihrer Nachbarn und unterstützen Sie The Ocean Cleanup, indem Sie in Ihrer Nachbarschaft eine Müllsammelaktion organisieren.
25. Beginnen Sie mit dem Kompostieren
Kompostieren ist einfach, wenn man einen Garten hat, aber etwas kniffliger, wenn man in einem Mehrfamilienhaus wohnt. Umgehen Sie dieses Problem, indem Sie einen gemeinsamen Kompostbehälter für alle Bewohner Ihres Gebäudes einrichten oder mit der Gemeinde über die Kompostierung in einem Stadtpark sprechen.
Lesen Sie auch: Warum wir die Plastic Soup Foundation unterstützen
26. Sammle Müll für Terracycle
Theoretisch ist alles recycelbar, aber die meisten Recyclinganlagen sind nicht darauf ausgelegt, alle Materialien zu recyceln. Terracycle nimmt den Abfall an, den unsere regulären Recyclinganlagen nicht verarbeiten können. Unterstützen Sie eines der kostenlosen Recyclingprogramme von Terracycle oder registrieren Sie Ihr Unternehmen für eine Zero-Waste-Box.
Deinen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit zu leisten und die Umwelt zu schonen, ist gar nicht so schwer, wie du denkst. Mal sehen, wie viele dieser 26 Tipps du in deinem Alltag umsetzen kannst.