
Von zu Hause aus zu arbeiten bietet viele Vorteile, sowohl persönlich als auch ökologisch. Denken Sie nur an die Zeit, das Geld und die CO2-Emissionen, die Sie sparen, weil Sie nicht jeden Tag ins Büro pendeln müssen! Viele Menschen profitieren von den obligatorischen Homeoffice-Programmen, die ihnen die Freiheit flexibler Arbeitszeiten und der Arbeit aus der Ferne ermöglichen.
Doch die Arbeit von zu Hause hat auch Nachteile. Ohne einen Vorgesetzten, der einem über die Schulter schaut, fällt es einem möglicherweise schwer, motiviert zu bleiben und Termine einzuhalten. Manche Menschen kämpfen mit der Einsamkeit, die das Arbeiten allein statt in einem gemeinsamen Büro mit sich bringt.
Lesen Sie auch: Personalisierte wiederverwendbare Wasserflaschen
Selbst Freiberufler, die regelmäßig remote arbeiten, haben möglicherweise Schwierigkeiten, konzentriert zu bleiben, wenn ihre bevorzugten Coworking-Spaces und Cafés geschlossen sind. Und Mitarbeiter, die normalerweise im Homeoffice arbeiten, müssen sich an die Anwesenheit von Mitbewohnern oder Familienmitgliedern gewöhnen, die normalerweise in der Schule, bei der Arbeit oder auf dem Universitätscampus wohnen.
Jammern hat jedenfalls keinen Sinn. Solange die COVID-19-Pandemie nicht unter Kontrolle ist, wird Homeoffice die Regel sein. Nutzen Sie diese hilfreichen Tipps, um die Umstellung zu erleichtern und im Homeoffice positiv zu bleiben.
Lesen Sie auch: Wiederverwendbare Wasserflaschen als umweltfreundliche Firmengeschenke
Erstellen Sie eine Routine
Wachen Sie zu normalen Zeiten auf
Wenn man von zu Hause aus arbeitet, ist es verlockend, die Schlummertaste zu drücken und etwas länger zu schlafen. Schließlich dauert der Weg vom Schlafzimmer ins Homeoffice nur eine Minute, und niemand rügt einen, wenn man zu spät kommt. Mit dieser Einstellung frühstückt man jedoch länger, genießt eine lange Dusche, checkt Social Media und erledigt abends noch Arbeit, was sich negativ auf den Schlafrhythmus auswirkt. Bis Sie sich an die Disziplin des Homeoffice gewöhnt haben, ist es besser, zu normalen Zeiten aufzustehen.
Zieh dich an
Seit Beginn der Ausgangssperre sind Nachbarn, die im Pyjama zum Markt gehen, ein alltäglicher Anblick. Es ist verlockend, in bequemer Kleidung zu bleiben, und was ist bequemer als der Schlafanzug? Doch das Anziehen signalisiert Ihrem Gehirn, dass der Tag begonnen hat und es Zeit ist, etwas Produktives zu tun.
Lesen Sie auch: Die besten nachhaltigen Willkommensgeschenke für neue Mitarbeiter
Morgengymnastik
Da du nicht ins Büro fahren musst, kannst du die zusätzliche Zeit für Morgengymnastik nutzen. Es ist bekannt, dass ein Spaziergang, Lauf, Yoga oder Workout die Stimmung hebt und dich fit für den Tag macht. Denk daran, eine wiederverwendbare Wasserflasche mitzunehmen , damit du unterwegs nicht einkaufen musst.
Lesen Sie auch: Die beste wiederverwendbare Wasserflasche
Arbeitszeiten festlegen
Obwohl die Arbeit von zu Hause aus flexibler ist, ist es hilfreich, sich Arbeitszeiten festzulegen. So minimieren Sie Ablenkungen. Sie können Ihre Arbeitszeiten zu Hause an Ihre Bürozeiten anpassen oder sie Ihren Bedürfnissen anpassen. In jedem Fall sollten Ihre Arbeitszeiten über die Woche hinweg konstant sein.
Machen Sie regelmäßig Pausen
Es mag kontraproduktiv klingen, aber Pausen können dir helfen, konzentriert zu bleiben. Nach ein oder zwei Stunden vor dem Bildschirm kann ein kurzer Spaziergang, auch nur durch die Wohnung oder den Garten, Verspannungen, Rückenschmerzen und Augenschmerzen vorbeugen. Du kannst dir die Herausforderung stellen, fünf bis zehn Minuten lang Dehnübungen zu machen, während du auf den Kaffee wartest.
Lesen Sie auch: Die beste wiederverwendbare Wasserflasche
Bereiten Sie einen Arbeitsplatz zu Hause vor
Wenn Sie aufgrund von COVID-19 zum ersten Mal von zu Hause aus arbeiten müssen, haben Sie wahrscheinlich keinen festen Arbeitsplatz. Wer ein Homeoffice oder einen privaten Schreibtisch hat, kann vom ersten Tag an loslegen. Andere müssen sich ein produktives Homeoffice von Grund auf neu einrichten.
Wenn Sie ein freies Schlafzimmer im Haus haben, können Sie es in ein provisorisches Büro umwandeln. Stellen Sie das Bett in eine Ecke und ersetzen Sie es durch einen Tisch und einen Stuhl mit guter Stützfunktion. Die richtige Sitzposition ist wichtig, um Rücken- und Schulterschmerzen vorzubeugen. Arbeiten auf dem Sofa ist keine gute Idee. Alternativ können Sie einen Laptopständer oder eine vollwertige Tastatur im Online-Shop bestellen. Beide sind relativ günstig und verbessern die Sitzhaltung.
Auch wenn Sie während der Corona-Pandemie keinen separaten Raum für Ihr Homeoffice haben, können Sie einen Teil des Küchentischs oder eine Ecke im Wohnzimmer als Arbeitsbereich einrichten. Nutzen Sie Kopfhörer, um Hintergrundgeräusche zu übertönen, und vereinbaren Sie mit Ihren Mitbewohnern, Ihrem Partner und Ihren Haustieren exklusiven Zugang zu Ihrem Arbeitsbereich während der Arbeitszeit.
Lesen Sie auch: 7 Gründe für den Kauf eines wiederverwendbaren Kaffeebechers
Ablenkungen bekämpfen
Halten Sie strikte Bürozeiten ein
Wenn Sie sich im Homeoffice langweilen, lenkt alles ab, insbesondere positive Tätigkeiten wie Hausarbeit und Heimwerkerarbeiten. Bekämpfen Sie diese Ablenkungen mit festen Bürozeiten. Außer Ihrer normalen Büroarbeit können innerhalb dieser festgelegten Zeiten keine Aufgaben erledigt werden. Wäsche waschen, putzen und alles andere kann wie gewohnt warten.
Beschränken Sie soziale Medien
Eine der größten Herausforderungen für Remote-Mitarbeiter sind soziale Medien. Diese Seiten fordern Stunden, ohne dass man es überhaupt merkt. Wenn Sie noch nicht die Willenskraft haben, im Homeoffice auf soziale Medien zu verzichten, empfehle ich Ihnen, eine App zum Blockieren sozialer Medien für Ihren Webbrowser zu installieren, beispielsweise Cold Turkey.
Schauen Sie abends die Nachrichten
In diesen ungewöhnlichen Zeiten werden Schlagzeilen und Nachrichtenmeldungen von Tag zu Tag überwältigender. Besonders während der Selbstisolation. Ein zweiminütiger Artikel kann Ihre Gedanken eine ganze Stunde oder länger beschäftigen. Vermeiden Sie es daher, morgens Nachrichten zu lesen, da neue Statistiken oder Berichte Sie am ehesten von Ihrer Arbeit ablenken.
Tätigen Sie private Anrufe in Ihrer Freizeit
Sich bei Freunden und Verwandten zu melden, ist heute wichtiger denn je, doch private Anrufe können und werden von den täglichen Aufgaben ablenken. Behandeln Sie Ihre Homeoffice-Zeiten stattdessen wie normale Bürozeiten. Das heißt, schauen Sie in der Mittags- oder Kaffeepause bei Mama und Papa vorbei oder führen Sie ein langes Telefonat am Abend, nicht am Nachmittag.
Hintergrundgeräusche
Manche Menschen arbeiten am besten mit lauter Musik, andere mit Stille oder sanften Naturgeräuschen. Einer der größten Vorteile der Heimarbeit ist, dass man mit den bevorzugten Hintergrundgeräuschen motiviert bleibt. Ich empfehle, die Musik auf einem separaten elektronischen Gerät zu speichern und es einige Meter von Laptop oder Computer entfernt aufzustellen, damit man nicht in Versuchung gerät, YouTube-Videos zu schauen.
In Verbindung bleiben
Richten Sie Online-Selbsthilfegruppen ein
Von zu Hause aus zu arbeiten kann einsam machen, und der Stress im Zusammenhang mit der aktuellen Pandemie kann das Gefühl der Isolation verstärken. Glücklicherweise ermöglicht uns das Internet, auch während der Ausgangssperre mit Familie und Kollegen in Kontakt zu bleiben. Tools wie Slack und Zoom helfen uns dabei.
Versuchen Sie, eine Selbsthilfegruppe mit Kollegen zu gründen, die ebenfalls von zu Hause aus arbeiten. Nutzen Sie die Gruppen, um sich in der Kaffeepause auszutauschen oder um Rat bei Arbeitsaufgaben zu fragen.
Planen Sie Videokonferenzen
Für Arbeitgeber sind Videokonferenzen eine hervorragende Möglichkeit, das Team motiviert und engagiert für die Unternehmensziele zu halten. Planen Sie wöchentliche Videokonferenzen ein, um sich über die Gesundheit der Mitarbeiter und den Projektstatus zu informieren. Dies ist besonders wichtig für Unternehmen mit kreativen und kollaborativen Arbeitsbereichen.
Lesen Sie auch: Wie reinigt man eine Wasserflasche am besten?
Personalisieren Sie E-Mails
Obwohl eine E-Mail an einen Kollegen oder Vorgesetzten in der Regel förmlich ist, können Sie Ihre E-Mail mit einer persönlichen Nachricht unterschreiben. Bleiben Sie gesund, passen Sie auf sich auf usw., um in diesen schwierigen Zeiten Freundlichkeit zu verbreiten.
Anpassung an einen gemeinsamen Haushalt
Passen Sie Ihren Zeitplan an
Wenn Sie das Glück haben, Ihr Zuhause völlig selbst zu bestimmen, können Sie Ihren Zeitplan ganz nach Ihren Wünschen gestalten. In einer Wohngemeinschaft sind jedoch möglicherweise militärische Planung und diplomatische Kompromisse erforderlich. Wenn Sie und Ihr Ehepartner beispielsweise beide von zu Hause aus arbeiten, wer darf den Schreibtisch benutzen und wer sollte am Küchentisch arbeiten? Erstellen Sie gegebenenfalls einen Dienstplan.
Ich habe festgestellt, dass extra frühes Aufstehen die beste Lösung ist. So kann ich meine schwierigsten Aufgaben erledigen, bevor alle anderen aufwachen. Vielleicht ist es auch für Sie besser, zu Hause länger zu arbeiten. Besprechen Sie die Situation mit Ihren Familienmitgliedern und planen Sie einen funktionierenden Zeitplan.
Legen Sie die Regeln fest
Vermeiden Sie Konflikte mit Ihren Mitbewohnern und Streit mit Ihrem Ehepartner, indem Sie die „Homeoffice-Regeln“ festlegen. Diese Regeln hängen davon ab, wer in Ihrem Haushalt lebt. Das kann bedeuten, Spiel- und Lernzeiten für die Kinder einzurichten, damit Sie konzentriert bleiben können, oder gemeinsame Stunden mit Mitbewohnern zu planen, die gerade arbeitslos sind.
Lesen Sie auch: Marken-Wasserflaschen aus Metall stärken das Markenimage
Bleiben Sie motiviert
Gesund essen
Was wir essen, beeinflusst unsere Stimmung und unsere Gesundheit maßgeblich. Außerhalb des Büros und in der Ungewissheit der Pandemie verfallen wir nur allzu leicht in schlechte Gewohnheiten. Um positiv zu bleiben, fordern Sie sich selbst heraus, sich gesund zu ernähren. Essen Sie viel frisches Obst und Gemüse. Vermeiden Sie übermäßiges Naschen und übermäßigen Alkoholkonsum. Denken Sie stattdessen daran, mehr Wasser zu trinken . Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr unterstützt die Gehirnfunktion und die Konzentration. Wenn Sie von zu Hause aus arbeiten, haben Sie außerdem mehr Zeit, neue pflanzliche Rezepte auszuprobieren .
Trainieren Sie jeden Tag
Bewegung ist gut für Körper und Geist. Wenn möglich, gehen Sie jeden Tag spazieren, laufen oder Rad fahren. Wenn in Ihrer Gegend eine strenge Ausgangssperre herrscht, versuchen Sie es stattdessen mit einem Heimtraining. Auf YouTube gibt es unzählige kostenlose Trainingsvideos, die Sie auf kleinem Raum und ohne Geräte durchführen können.
Behalten Sie Ihre Stimmung im Auge
Psychische Gesundheit ist genauso wichtig wie körperliche Gesundheit. Wenn Sie merken, dass Ihre Stimmung nachlässt, geraten Sie nicht in Panik, sondern wenden Sie sich an Freunde, Familie, Kollegen, Ihren Arbeitgeber oder Selbsthilfegruppen.
Lesen Sie auch: Was ist der Unterschied zwischen einem Reisebecher und einem Trinkbecher?
Werden Sie kreativ
Wenn die Arbeitswoche vorbei ist, nutze deine freie Zeit im Lockdown, um kreativ zu werden. Neben Hausarbeit und Frühjahrsputz kannst du deine zusätzliche Zeit zu Hause auch nutzen, um nachhaltiger zu leben oder Zero Waste zu betreiben . Beteilige die Kinder am Upcycling gebrauchter Verpackungen .
Nutzen Sie Ihre Zeit sinnvoll und helfen Sie der Umwelt wird Ihrer Erfahrung mit der Arbeit von zu Hause aus mehr Bedeutung verleihen.
Denken Sie daran, dass diese Situation nur vorübergehend ist. Bald können Sie wieder ins Büro und in den normalen Alltag zurückkehren. Nutzen Sie in der Zwischenzeit die Möglichkeit, von zu Hause aus zu arbeiten, und nutzen Sie diese Tipps, um einen produktiven Arbeitsplatz zu Hause zu schaffen.
Passen Sie auf sich auf. Bleiben Sie zu Hause.