Bedenken Sie Folgendes…
Der Durchschnittsbürger kauft pro Woche drei Plastikflaschen im Gesamtwert von 8 €. Das sind 32 € pro Monat und satte 384 € pro Jahr! Fast 400 € werden für Flaschen ausgegeben, die noch am selben Tag im Müll landen. Was wäre, wenn Sie diese 8 € pro Woche nicht ausgeben müssten?
Die 32 €, die Sie für Plastikflaschen ausgeben, sind natürlich nur ein Beispiel. Rechnen Sie doch einmal zusammen, wie viel Geld Sie für andere Einwegprodukte aus Plastik und Papier ausgeben. Kaffeebecher, Take-away-Boxen, Badezimmerprodukte, Plastiktüten …
Wie wäre es, wenn Sie all diese unnötigen Ausgaben reduzieren und trotzdem die praktischen Dinge behalten könnten, die Sie gerne benutzen? Schon eine einfache Sache wie ein nachhaltiger Kaffeebecher in Ihrer Arbeitstasche könnte Ihnen weitere 15–20 € pro Woche sparen!
Stellen Sie sich vor, Sie könnten bis zu 200 € pro Monat sparen? Was könnten Sie mit diesem zusätzlichen Geld tun?
Erhöhen Sie Ihre Ersparnisse und machen Sie den Urlaub, auf den Sie schon lange gewartet haben ... Laden Sie Ihre Freunde und Familie zum Abendessen in das neue Restaurant Ihrer Stadt ein ... Spenden Sie an eine umweltfreundliche Organisation ... Oder legen Sie das Geld für schlechte Zeiten zurück. Wie auch immer Sie sich entscheiden, Sie handeln nicht nur nachhaltiger, sondern sparen auch jedes Jahr eine Menge Geld.
Lesen Sie auch: Sie sind sich nicht sicher, ob Sie einen wiederverwendbaren Reisekaffeebecher kaufen sollen?
Erzähl mir mehr...
Jeden Monat Geld durch Nachhaltigkeit zu sparen ist ganz einfach. Schauen Sie sich an, wie viele Wasserflaschen Sie jede Woche verbrauchen. Wussten Sie, dass weltweit pro Minute durchschnittlich eine Million Wasserflaschen gekauft werden?
Sind Sie einer von Millionen Menschen?
Leider werden nur 23 % dieser Flaschen recycelt. Stattdessen landen sie auf Mülldeponien, verschmutzen Gewässer und Böden oder werden von The Ocean Cleanup aus dem Pazifik gefischt . Wenn wir die Erde wirklich zu einem besseren Ort machen wollen, ist Nachhaltigkeit die einzige Option.
FLASKE bietet nachhaltige Alternativen zu herkömmlichen Einwegartikeln. Nach dem Kauf der FLASKE Signature-Flasche konnte ich mich komplett von Plastikflaschen verabschieden . Sie ist aus Edelstahl gefertigt, der viel robuster ist als Plastik. Eine Flasche hält ein Leben lang. Außerdem hält sie meine kalten Getränke kalt und meine heißen Getränke heiß, sodass ich sie das ganze Jahr über verwenden kann. Eine wiederverwendbare Flasche in meiner Tasche animiert mich außerdem dazu, mehr Wasser zu trinken . Die Kosten für eine FLASKE-Flasche entsprachen in etwa meinen monatlichen Ausgaben für Plastikflaschen. Der Unterschied ist, dass diese Flasche eine einmalige Anschaffung war, keine monatliche Ausgabe. Jetzt sehe ich, wie meine Ersparnisse wachsen, anstatt auf meinem Müllberg zu landen.
Lesen Sie auch: 8 Gründe, personalisierte isolierte Kaffeebecher zu Weihnachten zu verschenken
Ich habe mir dann einen Kaffeebecher von FLASKE gekauft und musste keine Becher mehr für den Weg zur Arbeit kaufen. Vorher habe ich etwa 8 € pro Woche für einen Satz Pappbecher ausgegeben. Das sind weitere 32 € Ersparnis pro Monat.
Da ich diese Ausgaben nun nicht mehr habe, kann ich mir einen Soja-Latte und ein veganes Mittagessen gönnen , ohne mir Sorgen um meine Rechnungen machen zu müssen. Was früher Luxus war, ist plötzlich sehr erschwinglich geworden.
Lesen Sie auch: Der beste Edelstahlbecher
Auch zu Hause nachhaltiger sein...
Der Verzicht auf Plastikflaschen ist ein einfacher Schritt zu einem nachhaltigen Lebensstil. Es gibt aber noch viele weitere einfache Alternativen , mit denen Sie Geld sparen und die Umwelt schonen können.
Hier ein paar Ideen für den Anfang:
Haarentfernungsprodukte
Anstatt einen Einwegrasierer aus Plastik zu verwenden, der im Müll landet, warum investieren Sie nicht in einen FLASKE Roségold-Rasierer, der ein Leben lang hält? Sie müssen lediglich Ersatzklingen kaufen. Diese sind günstig und in vielen Geschäften erhältlich. Außerdem können die alten Metallklingen recycelt werden. Vielleicht werden Sie sogar feststellen, dass Ihre Rasur dadurch sauberer wird.
Früher habe ich etwa 10 € pro Monat für Einwegrasierer ausgegeben. Das mag nicht viel erscheinen, aber es sind unnötige Kosten, die sich summieren.
Lesen Sie auch: Warum Sie für Ihre Sommercocktails einen FLASKE-Becher brauchen?
Kaffeetassen
Ich genieße es, auf dem Weg zur Arbeit warmen Kaffee zu trinken. Obwohl Einwegbecher nur 2 bis 4 € pro Monat kosten, habe ich jeden Monat mindestens 60 bis 80 € für Kaffee ausgegeben. Das ist nicht nur viel Geld, sondern auch eine Menge Müll.
Raten Sie mal, wie viele Kaffeebecher jedes Jahr auf der Mülldeponie landen? Die Antwort lautet: die meisten. Schließlich sind Plastik- und Pappbecher als Einwegbecher konzipiert.
Diese Produkte lassen sich leicht durch etwas Nachhaltigeres und Günstigeres ersetzen. Der FLASKE Edelstahl-Kaffeebecher ist wiederverwendbar und leicht zu reinigen. Sie können zusätzlich sparen, indem Sie Ihren Kaffee selbst zubereiten, oder die Umwelt schonen, indem Sie Ihren FLASKE-Kaffeebecher mit ins Café nehmen, anstatt einen Becher zum Mitnehmen zu kaufen. Aus einem Thermosbecher zu trinken ist sowieso viel angenehmer als aus einem Einwegbecher. Außerdem gewähren einige Kaffeeketten Kunden, die ihren eigenen Becher mitbringen, sogar Rabatte.
Wenn Sie so sind wie ich, kochen Sie zu Hause einen Kaffee, fangen an, etwas zu tun, vergessen die Zeit und schütten am Ende einen eiskalten Kaffee weg. Also habe ich mir eine Thermoskanne gekauft, die ich auch zu Hause verwenden kann. Ich weiß nicht, wie viel Geld und Wasser ich früher für nicht getrunkenen Kaffee verschwendet habe.
Lesen Sie auch: 7 Gründe für den Kauf eines wiederverwendbaren Kaffeebechers
Einkaufstaschen
Schätzungsweise 4 Billionen Plastiktüten werden weltweit verwendet. Obwohl viele Menschen sie ein- oder zweimal wiederverwenden, landen sie dennoch im Müll. Tragen Sie nicht zu diesem verschwenderischen Kreislauf bei.
Besorgen Sie sich stattdessen ein paar wiederverwendbare Einkaufstüten. Sie sind ideal, um Ihre Einkäufe nach Hause zu tragen und machen Plastiktüten überflüssig. Sie können Zellophanbeutel auch durch wiederverwendbare Sandwichbeutel ersetzen, um ein Zero-Waste-Lunchpaket zu erstellen. Die Einkaufstüten sparen mir zwar nicht viel Geld, tragen aber dazu bei, meinen CO2-Fußabdruck zu minimieren.
Nachhaltig zu leben ist gar nicht so schwer, wie viele denken. Es erfordert lediglich ein paar Veränderungen und die Entschlossenheit, diese durchzuhalten. Ich kann jetzt etwa 120–200 € pro Monat sparen – eine kleine Ersparnis, die sich im Laufe des Jahres summiert. Und das alles für Dinge, die ich jede Woche gekauft und dann weggeworfen habe.