Jeder liebt selbstgemachtes Essen, aber selbst in den geschäftigsten Haushalten bleiben oft Reste übrig. Lebensmittelverschwendung ist in Europa ein massives Problem. Plastikfreie Lebensmittelbehälter und wiederverwendbare Taschen in der Küche halten Ihre Lebensmittel frisch und minimieren Lebensmittelabfälle. Die Frage ist: Welche Edelstahl-Lebensmittelbehälter eignen sich am besten?
Plastik ist die beliebteste Wahl; es ist günstig und praktisch, aber sicherlich nicht die sicherste Lebensmittelverpackung für Ihre Gesundheit oder den Planeten. Das Bewusstsein für die Plastikverschmutzung und die damit verbundenen Gesundheitsprobleme ist größer denn je. Es ist höchste Zeit, Tupperware und Einweg-Plastikbehälter aus Ihrer Küche zu verbannen. Statten Sie Ihre Küche stattdessen mit diesen fünf Zero-Waste-Lebensmittelbehältern aus.
Was sind die besten plastikfreien Vorratsbehälter für Lebensmittel?
Bienenwachs-Lebensmittelverpackungen
Am besten geeignet zum: Einwickeln von trockenen Lebensmitteln, Abdecken von offenen Behältern, kalten Lebensmitteln.
Im Gegensatz zu Frischhaltefolie und Sandwichbeuteln mit Zip-Verschluss sind Bienenwachstücher langlebig und wiederverwendbar. Außerdem sind sie einfacher in der Handhabung als Frischhaltefolie. Bienenwachstücher werden hergestellt, indem ein Stoff, meist Baumwolle, mit lebensmittelechtem Bienenwachs* beschichtet wird. Die Tücher sind formbar und klebrig und eignen sich hervorragend zum Einwickeln von Sandwiches und Gebäck oder zum Abdecken anderer Lebensmittelbehälter und -schalen. Sie sind atmungsaktiv genug, damit Ihre Sandwiches nicht schwitzen, und dank der wachsartigen Außenschicht können Bienenwachstücher mit Wasser und Seife gewaschen werden, genau wie eine Mehrwegflasche . Bio-Bienenwachs-Lebensmitteltücher sind außerdem kompostierbar!
* Es gibt auch vegane Lebensmittelverpackungen. Diese sind meist mit Pflanzenharz oder einem Öl, wie Jojobaöl oder Kokosöl, anstelle von Bienenwachs beschichtet.
Lesen Sie auch: Sie sind sich nicht sicher, ob Sie einen wiederverwendbaren Reisekaffeebecher kaufen sollen? Hier sind die Fakten
Tragetasche aus Bio-Baumwolle
Am besten für: Trockenfutter, Blattgemüse und Kräuter, Obst und Gemüse, Einkaufen.
Eine altmodische Baumwolltasche ist eine der einfachsten und umweltfreundlichsten Lösungen zur Lebensmittelaufbewahrung. Baumwolltaschen sind atmungsaktiver als Plastik und eignen sich perfekt für die Aufbewahrung von Obst und Gemüse. Waschen und lagern Sie Blattgemüse und Kräuter in Baumwolltaschen, damit sie länger frisch bleiben. Der Stoff absorbiert das Wasser des Blattgemüses und beugt so Schimmelbildung vor, speichert aber die Feuchtigkeit, sodass die Blätter nicht austrocknen. Mit einer wiederverwendbaren Baumwolltasche können Sie die ganze Woche über leckere Sommersalate genießen . Ein weiterer Vorteil: Sie können Baumwolltaschen für Ihren wöchentlichen Lebensmitteleinkauf verwenden und bei hohen Temperaturen waschen.
Lebensmittelbehälter aus Edelstahl
Am besten für: alle Lebensmittelarten.
Lebensmittelbehälter aus Edelstahl sind die besten Aufbewahrungsbehälter für zu Hause und unterwegs. Edelstahl ist ein langlebiges Metall, das leicht zu reinigen, korrosionsbeständig und porenfrei ist. Dadurch nimmt es weder Bakterien noch Gerüche aus Ihren Lebensmitteln auf. Außerdem ist es recycelbar!
Edelstahlbehälter eignen sich zur Aufbewahrung von warmen und kalten Speisen. Eine wärmeisolierte Thermoskanne mit auslaufsicherem Deckel, wie der FLASKE Food Pot , ist die ideale Aufbewahrungsbox für unterwegs. Mit einer hochwertigen Thermoskanne aus Edelstahl können Sie im Winter Ihre übrig gebliebene Suppe warm zur Arbeit mitnehmen oder den Kindern gesundes Pausenbrot mit in die Schule geben. Im Gegensatz zu Kunststoff treten keine Giftstoffe aus und Lebensmittel erhalten keinen unangenehmen Geschmack. Obwohl Edelstahlbehälter nicht mikrowellengeeignet sind, sind viele davon spülmaschinenfest und für den Herd geeignet. Fragen Sie aber immer beim Hersteller nach .
Lesen Sie auch: Warum wir die Plastic Soup Foundation unterstützen
Glasbehälter und Gläser
Am besten für: die meisten Lebensmittelarten
Glas ist ein praktischer und sicherer Behälter zur Aufbewahrung von Lebensmitteln, obwohl es schwerer und zerbrechlicher als Edelstahl ist. Die meisten Glasbehälter sind mikrowellen- und spülmaschinenfest und können im Kühlschrank aufbewahrt werden. Glasbehälter sind zudem transparent, sodass Sie den Inhalt sehen können. Leere Gläser eignen sich außerdem als praktische und kostenlose Vorratsbehälter für Gewürze, selbstgemachte Marmelade oder Eistee . Viele lebensmittelechte Glasbehälter können bedenkenlos im Backofen oder Gefrierschrank aufbewahrt werden. Beachten Sie jedoch immer die Hinweise des Herstellers.
Wie Edelstahl ist Glas ein zu 100 % recycelbares Material. Es ist langlebig, abwaschbar und porenfrei.
Lesen Sie auch: Was trinkt man aus einem Tumbler-Becher?
Netzbeutel für Obst und Gemüse
Am besten für: Obst und Gemüse, Einkaufen.
Netzbeutel für Obst und Gemüse bieten eine hervorragende Belüftung und eignen sich perfekt für Wurzelgemüse und dickschaliges Obst. Sie sind günstig und wiegen kaum etwas. Sie können Netzbeutel zum Einkaufen mitnehmen, anstatt Plastiktüten zu verwenden oder vorverpacktes Obst und Gemüse zu kaufen. Die meisten Beutel haben einen Kordelzugverschluss, sodass Sie Ihr Obst und Gemüse in der Küche aufhängen oder Ihre Gemüseschubladen darin ordnen können. Wie Baumwolltaschen sind diese Zero-Waste-Behälter bei hohen Temperaturen waschbar. Sie können auch problemlos im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Was ist der sicherste Behälter zur Lebensmittelaufbewahrung?
Behälter aus lebensmittelechtem Glas oder wiederverwendbare Lebensmittelbehälter eignen sich am besten zur Aufbewahrung von Lebensmitteln. Beide sind recycelbar, langlebig, waschbar, porenfrei und eignen sich für warme und kalte Speisen sowie flüssige Lebensmittel wie Suppe.
Edelstahlbehälter sind praktischer und sicherer als Glasbehälter für unterwegs und Lunchpakete. Edelstahlbehälter sind auch für kleine Kinder die bessere Wahl, da sie leicht und schwer zerbrechlich sind. Thermobehälter finden Sie online im Flaske's Online-Shop.

Der Kauf plastikfreier Vorratsdosen ist nicht die einzige Möglichkeit, dem Planeten zu helfen . Sie können Ihren Hausmüll reduzieren und Geld sparen , indem Sie leere Vorratsdosen wie Marmeladen- oder Einmachgläser auswaschen und wiederverwenden oder leere Dosen und Kartons upcyceln.