Zum Inhalt springen
Häkchen Vor 15:00 Uhr bestellt, noch am selben Tag versendet
Häkchen 100 % Auslaufsicher-Garantie
Häkchen Hochwertiger Edelstahl

Blogs - Interessante Blogs & Neuigkeiten

How to be more sustainable

Wie Sie mit 5 einfachen Gewohnheiten nachhaltiger leben

Für alle, die sich die Frage stellen, wie sie nachhaltiger leben können, haben wir ein paar praktische Tipps für Sie. Nachhaltiger zu werden und einen nachhaltigeren Lebensstil zu führen, mag schwierig erscheinen. Vielleicht stellen Sie sich Ihr Leben ohne Kaffee zum Mitnehmen und Fast Food vor oder rechnen die Kosten für den Einkauf von Bio-Produkten zusammen. Glücklicherweise ist es einfacher, nachhaltiger zu leben, als Sie denken. Sie müssen nicht Ihren gesamten Alltag gleichzeitig umstellen. Kleine Veränderungen im Lebensstil können jedoch schon viel bewirken. Vor diesem Hintergrund haben wir eine Auswahl leicht zu übernehmender Gewohnheiten zusammengestellt, die einen überraschend großen Einfluss auf Ihren CO2-Fußabdruck haben werden. So werden Sie nachhaltiger: 5 einfache Gewohnheiten Im Folgenden haben wir fünf einfache Gewohnheiten beschrieben, die Ihnen helfen, im Alltag nachhaltiger zu leben. Es ist auch hilfreich zu verstehen, was Nachhaltigkeit bedeutet und warum sie wichtig ist . Wenn du noch mehr Tipps für ein nachhaltigeres Leben suchst, schau doch mal im FLASKE Blog vorbei . Dort findest du viele Tipps für mehr Nachhaltigkeit zu Hause, unterwegs und im Büro. Verwenden Sie eine wiederverwendbare Wasserflasche Der Verzicht auf Plastik ist eine der besten Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um Ihren Alltag nachhaltiger zu gestalten. Einweg-Wasserflaschen gehören zu unseren größten Hassobjekten. Sie sind nicht nur eine Verschwendung nicht erneuerbarer Ressourcen und Ihres hart verdienten Geldes. Einweg-Plastikflaschen sind auch gesundheitsschädlich und schädlich für den Planeten. Kaufen Sie stattdessen eine BPA-freie, wiederverwendbare Wasserflasche und nehmen Sie sie überallhin mit. In Städten gibt es viele Möglichkeiten, Ihre Wasserflasche tagsüber aufzufüllen, sodass Sie keine Einwegflasche mehr kaufen müssen. Bewahren Sie Ihre Reste auf Lebensmittelverschwendung ist ein weiteres weit verbreitetes Problem, insbesondere in westlichen Gesellschaften. Zwei der einfachsten Möglichkeiten, Lebensmittelabfälle zu reduzieren, sind die richtige Lagerung von Lebensmitteln und das Wegwerfen von Resten. Bewahren Sie stattdessen Essensreste vom Abendessen in einem luftdichten Behälter auf, damit Sie sie am nächsten Tag genießen können. Wenn Sie nachhaltiger leben und andere dazu inspirieren möchten, dasselbe zu tun, können Sie an Werktagen Ihre Essensreste zum Mittagessen mitnehmen oder Ihren Kindern eine isolierte Lunchbox mit in die Schule geben . Außerdem kannst du versuchen, Lebensmittel erst dann zu kaufen, wenn du sie brauchst, anstatt jede Woche einen großen Einkauf zu machen. So schimmelt dein Obst und Gemüse nicht, bevor du es genießen kannst. Außerdem kannst du herausfinden, wo sich deine örtliche Tafel befindet und wie du spenden kannst. Oder kompostiere im Garten oder benutze einen Wurmkomposter, wenn du in einer Wohnung lebst. Mehr zu Fuß und mit dem Fahrrad Die Treibhausgasemissionen von Autos und anderen Straßenfahrzeugen tragen maßgeblich zum Klimawandel bei. Darüber hinaus ist die Luftverschmutzung in städtischen Gebieten und in der Nähe von Hauptverkehrsstraßen ein großes Problem. Der naheliegendste Weg, nachhaltiger zu leben, ist daher, möglichst auf das Auto zu verzichten. Sie können vielleicht nicht ganz auf Ihr Auto verzichten, aber Sie können versuchen, im Umkreis von acht bis zehn Kilometern zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu gehen. Nutzen Sie, wann immer möglich, öffentliche Verkehrsmittel statt des eigenen Autos. Bringen Sie Ihre eigene Kaffeetasse mit Becher und Lebensmittelbehälter zum Mitnehmen gehörten beim International Ocean Cleanup 2019 des Ocean Conservatory zu den zehn am häufigsten weggeworfenen Gegenständen . Das ist schockierend, wenn man bedenkt, wie einfach es ist, seinen eigenen wiederverwendbaren Kaffeebecher mitzubringen, wenn man einen Kaffee zum Mitnehmen möchte. Sich anzugewöhnen, morgens einen isolierten Kaffeebecher mitzunehmen, ist nicht nur gut für den Planeten. Es schont auch Ihren Geldbeutel. Sie können Geld sparen, indem Sie Ihr Lieblingsgetränk zu Hause zubereiten. Außerdem bieten einige Cafés Rabatte für Kunden an, die ihren eigenen Reisekaffeebecher mitbringen. Wenn Sie noch keinen isolierten Reisekaffeebecher haben, können Sie noch heute einen mit Ihrem Namen darauf bestellen ! Bewusst essen Um zu wissen, wie Sie nachhaltiger leben können, müssen Sie vor allem lernen, dass die Lebensmittel, die Sie essen, einen großen Einfluss auf Ihren CO2-Fußabdruck haben. Die Energie und Ressourcen wie Land und Wasser, die für die Produktion, Verpackung und den Transport von Lebensmitteln verbraucht werden, führen dazu, dass alles, was Sie essen, einen versteckten CO2-Fußabdruck hinterlässt. Um nachhaltiger zu leben, müssen Sie daher genauer hinschauen, wie und wo Ihre Lebensmittel produziert wurden. Sie können aber auch darüber nachdenken, was auf Ihrem Teller landet. Nehmen wir als Beispiel Gemüse aus Gewächshäusern. Dieses benötigt wie jedes andere Gemüse Wasser und Nährstoffe. Zusätzlich wird Energie benötigt, um die Temperatur im Gewächshaus zu regulieren. Importierte Produkte müssen ebenfalls verpackt werden, oft in Einweg-Plastikbehältern, und per LKW, Schiff oder Flugzeug transportiert werden. All dies erfordert fossile Brennstoffe. Einfache Gewohnheiten wie das Überprüfen von Lebensmitteletiketten, der Einkauf regionaler Produkte, der Verzehr von saisonalem Gemüse, weniger Fleisch und das Vermeiden von Lebensmitteln in Plastikverpackungen helfen Ihnen dabei, nachhaltiger zu leben. Wie man nachhaltig ist Nachhaltiger zu leben ist etwas, das wir alle versuchen sollten. Obwohl es nicht über Nacht geschieht, können die meisten Menschen mit ein paar einfachen Gewohnheiten leicht nachhaltiger leben. Der Verzicht auf Einwegplastik, die Reduzierung von Lebensmittelabfällen und die sorgfältige Auswahl Ihrer Lebensmittel werden überraschend große Auswirkungen haben! Abonnieren Sie den FLASKE-Blog, um weitere Tipps für ein nachhaltigeres Leben zu erhalten , oder besuchen Sie die FLASKE-Kollektion, um unser Angebot an umweltfreundlichen Produkten anzusehen.

Erfahren Sie mehr
Eco-friendly living

Die zehn besten Tipps für ein umweltfreundliches Leben

Egal, ob Sie auf umweltfreundliches Leben umsteigen, um Geld zu sparen, Ihre Gesundheit zu verbessern oder der Umwelt zu helfen: Jeder Schritt in Richtung eines umweltfreundlichen Lebens ist ein Schritt in die richtige Richtung. Wenn Sie mit dem Konzept des umweltfreundlichen Lebens noch nicht vertraut sind, wissen Sie möglicherweise nicht, wo Sie anfangen sollen. Lassen Sie sich nicht entmutigen. Die Umstellung auf einen umweltfreundlichen Lebensstil ist eine Reise, an die man sich erst gewöhnen muss. Hier sind zehn Tipps für ein umweltfreundliches Leben, die Ihnen dabei helfen. Die zehn besten Tipps für ein umweltfreundliches Leben Umweltfreundlich zu leben ist gar nicht so schwer. Mit diesen zehn einfachen Tipps für einen nachhaltigen Alltag gestalten Sie Ihren Alltag nachhaltiger! Verzichten Sie auf Einwegplastik Schauen Sie sich in Ihrem Zuhause um. Achten Sie darauf, wie viele Einwegplastikartikel Sie sehen. Einwegplastik ist überall, besonders in unseren Küchen. Doch die Abhängigkeit von Einwegplastik zu reduzieren ist einfacher, als Sie vielleicht denken. Wenn Sie beim Einkaufen eine wiederverwendbare Baumwolltasche mitnehmen und loses Obst und Gemüse kaufen, reduzieren Sie den Plastikverbrauch in Ihrem Zuhause deutlich. Sie können auch auf den Kauf von Wasserflaschen verzichten. Nehmen Sie stattdessen überall eine wiederverwendbare Wasserflasche mit . Kaufen Sie umweltfreundliche Produkte Alles, was Sie kaufen, hat einen CO2-Fußabdruck. Wenn Sie umweltfreundlich leben möchten, müssen Sie beim Einkaufen sorgfältiger vorgehen. Suchen Sie nach umweltbewussten Unternehmen, die umweltfreundliche Produkte wie wiederverwendbare Wasserflaschen und plastikfreie Reinigungsprodukte anbieten. Weitere umweltfreundliche Produkte, nach denen Sie Ausschau halten sollten, sind natürliche Toilettenartikel und Alternativen zu Einwegplastik . Reparieren, Wiederverwenden, Recyceln Du hast wahrscheinlich schon von den drei Rs gehört, aber nutzt du sie auch im Alltag? Wenn etwas kaputt ist, bring es zur Reparaturwerkstatt, bevor du es in den Müll wirfst. Und wenn etwas nicht repariert werden kann, kannst du es anderweitig verwenden? Kannst du es upcyceln? Denken Sie daran, dass Recycling ein energieintensiver Prozess ist und nur als letztes Mittel eingesetzt werden sollte. Reparieren und wiederverwenden Sie daher immer zuerst, bevor Sie recyceln. Weniger fahren Wenn Sie öffentliche Verkehrsmittel, Fahrgemeinschaften, das Fahrrad oder zu Fuß nutzen können, nutzen Sie diese Möglichkeit, anstatt mit dem Auto zu fahren. Sie können Ihre Umweltbelastung reduzieren, indem Sie weniger Auto fahren oder auf ein Elektrofahrzeug umsteigen. Wer an öffentlichen Verkehrsmitteln oder in der Nähe eines Stadtzentrums wohnt, benötigt möglicherweise gar kein Auto. Alternativ empfiehlt sich ein kraftstoffsparendes oder Elektrofahrzeug. Achten Sie auf den richtigen Reifendruck und reduzieren Sie die Geschwindigkeit auf das für Ihr Auto optimale Niveau. Reduzieren Sie Lebensmittelabfälle In Industrieländern werden jährlich Millionen Tonnen Lebensmittel verschwendet. Das ist nicht nur eine Geldverschwendung, sondern führt auch zu einer erhöhten Treibhausgasemission auf Mülldeponien. Die richtige Lagerung frischer Produkte kann Ihnen helfen, die Menge an Lebensmitteln zu reduzieren, die Sie verschwenden. Dasselbe gilt für wiederverwendbare Vorratsbehälter. Versuchen Sie, Ihre Essensreste vom Abendessen in einen wiederverwendbaren Behälter zu füllen und sie am nächsten Tag zum Mittagessen zu essen. Essen Sie weniger Fleisch Sie müssen nicht auf eine rein pflanzliche Ernährung umsteigen, um umweltfreundlicher zu leben. Aber einer unserer Tipps für ein umweltfreundliches Leben ist, die Fleischmenge auf Ihrem Teller zu reduzieren, insbesondere bei rotem Fleisch. Es ist kein Geheimnis, dass die Tierhaltung höchst unhaltbar ist und maßgeblich zu den Treibhausgasemissionen beiträgt. Darüber hinaus schadet der regelmäßige Verzehr von minderwertigem Fleisch der Gesundheit. Wenn Sie an einigen Tagen in der Woche auf Fleisch verzichten, tragen Sie dazu bei, den Planeten sauber und Ihren Körper gesund zu halten. Wechseln Sie zu erneuerbaren Energien Erneuerbare Energien sind heute weit verbreitet und sehr erschwinglich. Der Wechsel zu einem Anbieter, der ausschließlich erneuerbare Energien nutzt, kann Ihnen Geld sparen und Ihnen helfen, nachhaltiger zu leben . Und wenn Sie Eigentümer einer Immobilie sind, profitieren Sie mit der Installation von Solarmodulen auf Ihrem Dach von kostenlosem Strom! Lokal einkaufen Kleidung, Lebensmittel, Elektronik oder andere Artikel: Je näher Sie an Ihrem Wohnort kaufen, desto kürzer sind die Transportwege. Der Transport von Lebensmitteln und anderen Handelsprodukten erhöht deren CO2-Fußabdruck. Unterstützen Sie daher Ihre lokale Wirtschaft und kaufen Sie, wann immer möglich, lokal produzierte Waren. Sagen Sie Nein zu Plastik unterwegs So wie wir Einwegplastik in unserem Haushalt reduzieren, sollten wir auch Einwegplastik, das wir außer Haus verwenden, eliminieren. Nein zu Einwegplastik zu sagen, kann eine Herausforderung sein, ist aber mit der richtigen Organisation ganz einfach. Denken Sie daran, eine nachfüllbare Wasserflasche und einen isolierten Reisekaffeebecher mitzunehmen , wenn Sie Kaffee zum Mitnehmen möchten. Bringen Sie Ihre eigene wiederverwendbare Tasche mit, kaufen Sie Snacks in recycelbaren Verpackungen oder setzen Sie sich zum Essen hin, anstatt etwas zum Mitnehmen zu holen. Lesen Sie auch: So bekämpfen Sie Abfall bei Ihrer morgendlichen Kaffeeroutine. Bauen Sie Ihr eigenes an Der Anbau von Obst und Gemüse zu Hause ist eine lohnende Möglichkeit, Ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren und Geld zu sparen. Wenn Sie einen Garten oder ein Grundstück haben, sind Sie schon bereit für den Anbau! Der Anbau eigener Lebensmittel ist jedoch nicht nur Hausbesitzern vorbehalten. Wer in einer Wohnung lebt oder kurzfristig eine Wohnung mietet, kann versuchen, Kräuter, flachwurzelndes Gemüse wie Frühlingszwiebeln, Salat und Lauch oder schnell wachsendes Obst wie Erdbeeren und Himbeeren anzubauen. Alles, was Sie brauchen, sind ein paar Blumenkästen, Hängekörbe oder kleine Töpfe. Du möchtest mehr Tipps und Tricks für ein umweltfreundliches Leben? Dann abonniere doch einfach den FLASKE Blog und verpasse keine Tipps mehr zu unseren nachhaltigen Produkten und Produkten.

Erfahren Sie mehr
eco-friendly baking supplies

Umweltfreundliche Möglichkeiten zur Aufbewahrung von Backzutaten und Alternativen zu Einwegplastik

In einer Welt voller „Instant-Gerichte“ und „Convenience“ kann es eine große Herausforderung sein, auf Plastik zu verzichten, insbesondere in der Küche. Die Küche ist oft einer der Orte im Haus, an denen übermäßiger Plastikverbrauch, Lebensmittelverschwendung und Lagerung häufig vorkommen. Kunststoffe sind zwar praktisch, aber nicht die beste Wahl. Wenn Sie gerne backen, haben Sie vielleicht Schwierigkeiten, Backzubehör und -utensilien umweltfreundlich aufzubewahren. Sie können jedoch einige Ihrer Back- und Küchenutensilien durch wiederverwendbare, wie zum Beispiel die besten Gugelhupfformen aus Silikon, ersetzen und so ein nachhaltiges Leben in der Küche beginnen oder fortsetzen. Hier sind einige Tipps für den Einstieg. Einfache, umweltfreundliche Möglichkeiten zur Aufbewahrung von Backzutaten Füllen Sie Ihre Schubladen mit Behältern oder bauen Sie eine Angelbox. Füllen Sie Ihre Ausziehschubladen mit wiederverwendbaren Behältern und organisieren Sie Ihre Backutensilien und Zutaten wie Mehl, Zucker, Chips usw. Sie können auch eine Angelbox mit vielen flachen, unterteilten Ebenen bauen, die sich perfekt zur Aufbewahrung kleiner Gläser für Streusel und andere Zutaten eignet. Bewahren Sie Ausstechformen in einer Keksdose auf. Anstatt in Stapeln von Ausstechformen zu wühlen, legen Sie sie in eine Keksdose oder einen transparenten Behälter, damit Sie sie leicht finden, wann immer Sie sie brauchen. Legen Sie Cupcake-Förmchen in ein Einmachglas. Damit Sie leichter darauf zugreifen können, legen Sie Ihre Cupcake-Förmchen in einem Einmachglas aus. So können Sie die Muster leicht sehen und überprüfen und vermeiden, immer wieder dasselbe zu kaufen. Üben Sie offene Regale. Dies ist möglicherweise die einfachste, kostengünstigste und umweltfreundlichste Art, Ihre Backzutaten aufzubewahren. Alle Ihre Utensilien wie Schneebesen, Spatel und Messbecher hängen unten an Haken. So haben Sie die benötigten Utensilien beim Backen leicht im Blick und griffbereit. Nachhaltige Alternativen zu Einwegplastik in der Küche Verzichten Sie auf Plastikfolien Für die meisten Bäcker sind Frischhaltefolien ein Muss in der Küche. Sie halten Lebensmittel frisch und lassen sich ganz einfach um Backzubehör oder -utensilien wickeln. Aber wussten Sie, dass Sie auf Frischhaltefolie verzichten und stattdessen eine praktische Alternative nutzen können? Die wiederverwendbare Bienenwachsfolie ist ein neuer Trend und perfekt für einen nachhaltigen Lebensstil. Sie lässt sich wie Frischhaltefolie für praktisch alles verwenden. Sie ist biologisch abbaubar, waschbar, wiederverwendbar und vor allem biologisch abbaubar. Außerdem ist sie in verschiedenen Größen erhältlich. Investieren Sie in wiederverwendbare Backutensilien aus Silikon Beim Backen ist eine wiederverwendbare Matte oder ein Backblech zehnmal besser als Alufolie oder Backpapier. Antihaftbeschichtetes Silikon-Backzubehör wie die besten Silikon-Gugelhupfformen sind wiederverwendbar, einfach zu handhaben und halten jahrelang! Verzichten Sie auf Plastiktüten Plastiktüten wie Sandwichbeutel sind zwar praktisch, um Snacks zu verpacken und Essensreste aufzubewahren, aber es gibt eine viel praktischere und lohnendere Alternative. Wiederverschließbare Silikonbeutel sind die perfekte Alternative zu Plastiktüten. Außerdem ist es die beste Möglichkeit, Ihren Kindern die Bedeutung eines nachhaltigen Lebensstils näherzubringen. Investieren Sie in Glasbehälter Verzichten Sie auf billige Plastikbehälter und ersetzen Sie sie durch solche aus gehärtetem Glas. Glasbehälter sind ungiftig, lebensmittelecht und recycelbar und halten Ihre Lebensmittel auch im Kühlschrank frisch und sauber. Sie sind außerdem leicht und lassen sich einfach verschließen. Die meisten sind zudem mikrowellen- und spülmaschinenfest. Abschluss Mit dem Plastikkonsum aufzuhören, insbesondere in der Küche, ist leichter gesagt als getan. Aber Sie können mit kleinen, aber machbaren Schritten ein nachhaltigeres Leben beginnen, zum Beispiel indem Sie Einwegplastik durch eine umweltfreundlichere Alternative ersetzen. Versuchen Sie, etwas zu finden, das am besten zu Ihnen passt, und integrieren Sie es langsam aber sicher in Ihr Leben. Sehen Sie sich auch 5 plastikfreie Alternativen für umweltfreundlichere Lösungen zur Lebensmittelaufbewahrung an oder bestellen Sie Ihren Zero-Waste-Lebensmittelbehälter aus der FLASKE-Kollektion !

Erfahren Sie mehr
All You Need to Know About Reusable Water Bottles

Alles, was Sie über wiederverwendbare Wasserflaschen wissen müssen

Leider haben wir unterwegs nicht immer einen Trinkwasservorrat zur Hand, daher sind Wasserflaschen ein unverzichtbarer Bestandteil unseres Alltags. Als Lösung für die Flüssigkeitsprobleme unterwegs haben Einweg-Wasserflaschen Einzug gehalten und sind zur Norm geworden. Das Problem ist, dass Plastikwasserflaschen zwar technisch recycelbar sind, der Großteil jedoch nicht. Von den geschätzten 8,3 Milliarden Tonnen Plastik, die seit den 1950er Jahren weltweit produziert wurden (Stand 2018), wurden nur 9,5 % recycelt. Etwa 12 % wurden verbrannt, und satte 79 % landen auf Mülldeponien ( Royal Statistical Society, 2018 ). Da sich die Welt der Auswirkungen von Einwegplastik und der Plastikverschmutzung immer mehr bewusst wird, bieten wiederverwendbare Wasserflaschen eine umweltfreundliche Alternative. Heutzutage ist es genauso wichtig, überall eine wiederverwendbare Wasserflasche dabei zu haben, wie beim Spaziergang Schuhe anzuziehen oder bei Schnee eine Winterjacke zu tragen. In diesem Beitrag beantworten wir einige der häufigsten Fragen, die Sie möglicherweise zu wiederverwendbaren Wasserflaschen haben. Antworten auf Ihre Fragen zu wiederverwendbaren Wasserflaschen Woraus werden wiederverwendbare Wasserflaschen hergestellt? Es gibt wiederverwendbare Wasserflaschen aus verschiedenen Materialien, darunter BPA-freiem Kunststoff, Edelstahl, Aluminium oder Glas. Wiederverwendbare Plastikflaschen sind in der Regel am günstigsten, wir empfehlen sie jedoch nicht, da sie die gleichen Umwelt- und Gesundheitsprobleme mit sich bringen wie Einweg-Plastikflaschen. Obwohl die Beweise nicht eindeutig sind, wird auch darüber diskutiert , ob große Mengen Aluminium im Trinkwasser mit Alzheimer in Verbindung gebracht werden können. Aus diesem Grund sind wir der Meinung, dass die besten wiederverwendbaren Wasserflaschen aus lebensmittelechtem Edelstahl oder Glas bestehen. Können wiederverwendbare Wasserflaschen recycelt werden? Das hängt vom Material der Flasche ab. Wiederverwendbare Wasserflaschen aus Metall wie Edelstahl und Aluminium sowie Glas sind zu 100 % recycelbar. Erkundigen Sie sich jedoch bei Ihrem örtlichen Recyclingdienst, wie und wo Sie sie recyceln können. Ist die Verwendung einer Wasserflasche aus Edelstahl sicher? Minderwertige Edelstahl-Trinkflaschen können mit zunehmendem Alter potenziell giftige Bleiwerte aufweisen (zu finden im Dichtungspunkt im Boden). Deshalb empfehlen wir ausschließlich die Verwendung von Metallflaschen aus lebensmittelechtem 18/8-Edelstahl. Hochwertige und lebensmittelechte Edelstahlflaschen sind absolut bedenkenlos zum Trinken. Edelstahl ist ein ungiftiges Metall, aus dem selbst bei Alterung und Hitze keine Chemikalien austreten. Daher benötigen Edelstahl-Wasserflaschen keine Innenhüllen. Wie lange kann Wasser in einer Edelstahlflasche aufbewahrt werden? Vorausgesetzt, die Flasche ist sauber, ist Wasser in einer Edelstahlflasche monatelang haltbar. Je nach Reinheit des eingefüllten Wassers sogar länger. Wenn Sie Ihre Wasserflasche jedoch nicht reinigen, sollten Sie das Wasser nicht länger als ein paar Tage darin aufbewahren, da sich Bakterien bilden können. Sind wiederverwendbare Wasserflaschen hygienisch? Auf jeden Fall! Vorausgesetzt, Sie reinigen Ihre wiederverwendbare Wasserflasche regelmäßig. Wie reinigt man eine Wasserflasche am besten? Die Reinigung einer wiederverwendbaren Wasserflasche ist einfach. Verwenden Sie einfach normales Spülmittel und warmes Wasser. Eine Flaschenbürste ist ebenfalls hilfreich. Wenn Ihre Flasche eine gründlichere Reinigung benötigt, mischen Sie etwas Backpulver, Essig oder Bleichmittel mit kochendem Wasser und lassen Sie die Flasche einweichen, bevor Sie sie mit warmem Wasser und Spülmittel abwaschen. Sind wiederverwendbare Wasserflaschen spülmaschinenfest? Nur einige wiederverwendbare Wasserflaschen sind spülmaschinenfest. Überprüfen Sie daher immer die Website der Marke. FLASKE-Flaschen sind nicht spülmaschinenfest. Wie lange halten wiederverwendbare Wasserflaschen? Wenn Sie eine hochwertige Edelstahlflasche kaufen und sie richtig pflegen, kann sie Ihnen ein Leben lang erhalten bleiben! Sind wiederverwendbare Wasserflaschen im Flugzeug erlaubt? Ja, die Flasche selbst ist im Flugzeug erlaubt, Sie müssen sie aber vor der Sicherheitskontrolle leeren. Glücklicherweise gibt es an vielen Flughäfen Trinkbrunnen, an denen Sie Ihre Wasserflasche vor dem Einsteigen auffüllen können. Alternativ können Sie das Personal in einem Flughafencafé bitten, Ihre Flasche aufzufüllen. Sind wiederverwendbare Wasserflaschen gut für die Umwelt? Wiederverwendbare Wasserflaschen helfen Ihnen, den Verbrauch von Einwegplastik zu reduzieren und tragen so dazu bei, Plastikmüll, Plastikverschmutzung und den Bedarf an Rohstoffen für die Kunststoffherstellung zu minimieren. Wiederverwendbare Wasserflaschen sind gut für die Umwelt! Wie viel kosten wiederverwendbare Wasserflaschen? Die Preise variieren je nach Materialqualität, Marke und Zusatzfunktionen. Die meisten 500-ml-Isolierflaschen aus Edelstahl kosten zwischen 20 und 40 Euro. Das ist eine enorme Ersparnis, wenn man bedenkt, wie viel man bereits für Einweg-Plastikflaschen ausgibt. Wie lange bleiben Getränke in isolierten Mehrweg-Wasserflaschen heiß/kalt? Wenn Sie fast täglich ins Büro pendeln oder an kalten Wintertagen und heißen Sommermonaten gerne Zeit im Freien verbringen, könnte eine isolierte, wiederverwendbare Wasserflasche eine kluge Investition sein. Isolierte Wasserflaschen haben ein doppelwandiges Design, das die Temperatur heißer oder kalter Getränke hält. Wie lange Getränke heiß oder kalt bleiben, hängt von der Flasche ab, die Sie kaufen, da nicht alle Marken gleich sind. FLASKE-Flaschen halten heiße Getränke bis zu 12 Stunden heiß und kalte Getränke bis zu 24 Stunden kalt. Die genaue Zeit kann jedoch je nach Außentemperatur variieren. Um Getränke länger heiß zu halten, wärmen Sie Ihre Flasche vor dem Befüllen mit dem gewünschten Getränk mit kochendem Wasser vor oder kühlen Sie sie mit kaltem Wasser oder Eis vor. Kann ich eine wiederverwendbare Wasserflasche personalisieren? Natürlich! Wasserflaschen gibt es in unzähligen Farben und Designs. FLASKE-Flaschen gibt es in verschiedenen matten oder metallischen Farben sowie mit einer einzigartigen Musterauswahl. Entdecken Sie die FLASKE-Kollektion . Zweitens können Sie eine wiederverwendbare Wasserflasche mit Ihrem Namen personalisieren. Oder lassen Sie die Flasche mit dem Namen eines Freundes, Kollegen oder Familienmitglieds gravieren, um ein unvergessliches und umweltfreundliches Geschenk zu machen. Sind wiederverwendbare Wasserflaschen für Kinder geeignet? Jeder Mensch muss Wasser trinken und ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen – auch Kinder. Deshalb sind wiederverwendbare Wasserflaschen ideal für Kinder. Sie können eine in den Schulrucksack Ihres Kindes stellen. So wissen Sie, ob Ihr Kind täglich genug trinkt. Wenn Sie Ihrem Kind eine wiederverwendbare Wasserflasche schenken, lernen Sie, wie wichtig es ist, Plastikmüll zu reduzieren und einen gesunden Lebensstil zu führen. Die besten wiederverwendbaren Wasserflaschen für Kinder sind auslaufsicher, BPA-frei und in verschiedenen Farben erhältlich, die Kinder lieben werden. Welche wiederverwendbare Wasserflasche ist die beste? Die beste wiederverwendbare Wasserflasche ist die, die zu Ihrem Lebensstil, Ihrer Persönlichkeit und Ihrem Budget passt und gleichzeitig Ihren ökologischen Fußabdruck minimiert. Wiederverwendbare Wasserflaschen aus 100 % recycelbaren Materialien wie Edelstahl oder Glas von einem umweltbewussten Händler sind immer die beste Wahl! Wähle noch heute eine wiederverwendbare Wasserflasche aus der FLASKE Kollektion ! Du erhältst sie morgen in einer 100 % recycelbaren Verpackung . Und wir spenden 650 Liter sauberes Trinkwasser für jede verkaufte FLASKE.

Erfahren Sie mehr
Best Reusable Water Bottles for Kids

Beste wiederverwendbare Wasserflaschen für Kinder

Wenn Sie als Eltern umweltbewusst sind, haben Sie wahrscheinlich einige Fragen. Sind wiederverwendbare Wasserflaschen für Kinder nachhaltig? Wie viel kosten sie? Welche Flaschen sind BPA-frei? Welche Wasserflaschen eignen sich am besten für Kinder? Was kann ich in eine wiederverwendbare Wasserflasche füllen? Lassen Sie uns einige dieser Fragen beantworten. Einweg-Plastikflaschen gehören derzeit zu den am häufigsten weggeworfenen Gegenständen weltweit . Sie tauchen regelmäßig bei Strandsäuberungsaktionen auf, verstopfen Gewässer und füllen Mülldeponien, obwohl sie technisch recycelbar sind. Kindern beizubringen, eine plastikfreie Wasserflasche nachzufüllen, ist ein wichtiger Schritt, um der zukünftigen Generation Umweltprobleme und die Bedeutung der Minimierung von Plastikmüll näherzubringen. Umweltfreundliche Wasserflaschen für Kinder geben umweltbewussten Eltern nicht nur ein gutes Gefühl, sondern sind auch praktisch. Die besten wiederverwendbaren Wasserflaschen für Kinder sind auslaufsicher, kondensationssicher, tropfsicher und leicht zu reinigen. Das spart Ihnen Zeit und schont Ihre Waschmaschine! Es gibt noch viele weitere Gründe, eine isolierte, wiederverwendbare Edelstahl-Wasserflasche für Kinder zu kaufen, zunächst einmal: Wasserflaschen aus Edelstahl sind BPA-frei und schützen Kinder vor den potenziell schädlichen Chemikalien, die in Kunststoffen enthalten sind. Sie tragen dazu bei, die Umweltverschmutzung durch Plastikmüll zu reduzieren und Kindern nachhaltige Gewohnheiten beizubringen. Sie halten die Getränke Ihrer Kinder auf der richtigen Temperatur. Eine persönliche Wasserflasche kann Kinder dazu anregen, mehr Wasser zu trinken und ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen, was ihre geistige Klarheit, ihr Energieniveau und ihre Konzentration im Klassenzimmer verbessert. Auf lange Sicht sparen Sie dadurch Geld. Ihre Kinder werden die coolen FLASKE-Flaschendesigns lieben! Bei FLASKE setzen wir uns gleichermaßen für die Minimierung von Plastikmüll wie für die Entwicklung praktischer Alternativen zu Einwegplastik ein. Die Kindertrinkflaschen von FLASKE bestehen aus hochwertigem Edelstahl, aus dem Ihre Kleinen sicher trinken können. Unsere Flaschen sind außerdem auslaufsicher und kondensationsbeständig, sodass Sie sie problemlos in den Rucksack Ihres Kindes packen können, ohne Angst vor aufgeweichten Broten zu haben. Da unsere Edelstahltrinkflaschen leicht zu reinigen sind , können Sie sie mit allem füllen, von Wasser bis hin zum Lieblingsfruchtsaft Ihres Kindes. Außerdem bietet FLASKE eine Auswahl an kinderfreundlichen Trinkflaschen, die Ihre Kinder ihren Schulfreunden stolz zeigen werden. Schauen Sie doch mal rein. FLASKEs 5 beste wiederverwendbare Wasserflaschen für Kinder FLASKE Regenbogenflaschenserie Wir wissen, dass Kinder gerne anders sind, und die FLASKE Rainbow-Serie bietet für jeden Geschmack etwas. Ihr Kind kann seine Lieblingsfarbe für die wiederverwendbare Wasserflasche wählen – von Babyrosa über Meeresblau und Sonnengelb bis hin zu Chilirot. Unsere Flaschen der Rainbow-Serie sind in drei verschiedenen Größen erhältlich: 500 ml, 750 ml und 1000 ml. Alle 500-ml-Flaschen sind mit dem Sportdeckel und den Karabinern von FLASKE kompatibel. FLASKE Camouflage Bottle Serie (500 ml) Wo sind die Kinder? Spielen sie schon wieder im Garten Soldat? Eine Tarnflasche im Army-Look wäre die perfekte Ausrüstung für ihre nächste streng geheime Mission. Die 500 ml FLASKE Camouflage-Flaschen sind ideal für Jungen und Mädchen. Sie haben die richtige Größe, um Kinder unterwegs mit Flüssigkeit zu versorgen, und sind außerdem mit den FLASKE-Sportdeckeln kompatibel, sodass auch unterwegs problemlos getrunken werden kann. FLASKE Wild Bottle Serie (500 ml) Egal, ob Ihre Kinder wie Mogli aus dem Dschungelbuch auf Bäume klettern oder einfach nur von der Natur inspiriert sind – diese Wasserflaschen mit Dschungelmotiven wecken garantiert ihre Kreativität. Und noch besser: Die einzigartigen Designs werden kaum mit anderen Flaschen im Klassenzimmer verwechselt, sodass Ihr Kind sie am Ende des Schultages garantiert mit nach Hause nimmt. FLASKE Zebra-Flasche (260 ml) Die Zebra-Flasche aus unserer Wild-Serie ist die beste wiederverwendbare Trinkflasche für Kleinkinder. Dank ihrer kompakten Größe ist sie für kleine Hände leicht zu halten. Der coole Zebra-Print ist bei Tierliebhabern sehr beliebt. Die Zebra-Flasche ist außerdem mit dem FLASKE-Sportdeckel kompatibel, sodass Ihr Kleinkind wie aus einem Schnabelbecher trinken kann, ohne ihn hochheben zu müssen. FLASKE Personalisierte Wasserflaschen für Kinder Wenn Sie Ihrer Kinderflasche eine ganz besondere Note verleihen möchten, personalisieren Sie sie doch einfach mit dem Namen Ihres Kindes. FLASKE bietet Lasergravuren für verschiedene Flaschen an, darunter alle wiederverwendbaren Wasserflaschen der Serien Rainbow, Match, Deep und Gradient. FLASKEs kindgerechte Ausstattung Neben farbenfrohen Designs und einzigartigen Prints finden Sie für die FLASKE-Trinkflaschen auch kindgerechtes Zubehör. Ein robuster, hochklappbarer Sportdeckel erleichtert Kindern das Trinken aus unseren 260-ml- und 500-ml-Trinkflaschen und minimiert gleichzeitig die Kleckergefahr. Verlorene Deckel können Sie außerdem ersetzen, anstatt eine neue Flasche zu kaufen. Und falls die vielen Designs und Namensgravuren von FLASKE noch nicht ausreichen, kann Ihr Kind die Flasche mit einem leichten Karabiner in der Farbe seiner Wahl noch weiter personalisieren. Umweltfreundliche Kindertrinkflaschen sind praktisch und stylisch, aber vor allem vermitteln sie der nächsten Generation ein nachhaltigeres Leben. Warum lassen Sie Ihr Kind nicht seine Lieblings -FLASKE-Flasche auswählen und schon heute mithelfen, den Planeten zu retten?

Erfahren Sie mehr
8 Reasons to Take A Reusable Water Bottle Everywhere

8 Gründe, überall eine wiederverwendbare Wasserflasche mitzunehmen

Ob Sie in den Urlaub fahren, im Fitnessstudio trainieren, ein Sommerpicknick organisieren oder einfach Ihrem Alltag nachgehen: Es hat viele Vorteile, überall eine wiederverwendbare Wasserflasche mitzunehmen. Die Gründe, auf Einweg-Plastikflaschen zu verzichten und stattdessen auf wiederverwendbare Edelstahlflaschen umzusteigen, reichen von Bedenken hinsichtlich der Plastikverschmutzung der Meere bis hin zu Bedenken hinsichtlich der Toxizität von Plastikflaschen. Es lohnt sich sogar finanziell, auf Einwegflaschen zu verzichten und stattdessen eine wiederverwendbare Wasserflasche aufzufüllen. Früher habe ich ständig Wasser in Flaschen gekauft. Seit ich eine wiederverwendbare Edelstahl-Wasserflasche habe, trinke ich nie wieder Wasser aus Flaschen, es sei denn, es ist absolut unvermeidlich. Hier sind einige der überzeugendsten Gründe, immer eine wiederverwendbare Wasserflasche dabei zu haben. 8 Gründe, überall eine wiederverwendbare Wasserflasche mitzunehmen Zur Reduzierung von Plastikmüll Jedes Jahr werden Milliarden von Einweg-Plastikflaschen produziert, von denen nur ein kleiner Prozentsatz recycelt wird. Selbst recycelter Plastikmüll kann aufgrund der Zersetzung der Fasern nur eine bestimmte Anzahl von Malen wiederverwendet werden. Daher landet der Großteil des weltweiten Plastikmülls auf Mülldeponien oder in den Meeren, wo er Chemikalien freisetzt, Böden verschmutzt und der Tierwelt schadet. Bei der International Coastal Cleanup 2019 wurden weltweit über 1,9 Millionen Plastikflaschen aus Küstengebieten eingesammelt. Damit gehören Plastikflaschen zu den häufigsten Alltagsgegenständen, die die Meere verschmutzen . So schützen Sie sich vor giftigen Chemikalien Es ist kein Geheimnis, dass Plastik Chemikalien enthält. Obwohl Plastikflaschen im Neuzustand unbedenklich sein können, geben Einwegflaschen Giftstoffe ab, wenn sie alt, beschädigt oder hohen Temperaturen ausgesetzt werden. Deshalb sollten Sie eine Einweg-Wasserflasche niemals wiederverwenden . Inwieweit Plastikflaschen für gesundheitliche Probleme verantwortlich sind, ist noch umstritten, aber Chemikalien wie BPA werden bereits mit Unfruchtbarkeit, Hormonstörungen sowie Herz-Kreislauf- und Stoffwechselerkrankungen in Verbindung gebracht. Heutzutage wissen die meisten Menschen, dass sie BPA meiden sollten, aber vielen ist nicht bewusst, dass einige beliebte Flaschenwassermarken immer noch erhebliche Mengen Mikroplastik enthalten. Zur Verbesserung Ihrer allgemeinen Gesundheit Abgesehen von giftigen Chemikalien erinnert Sie eine Wasserflasche, die Sie überallhin mitnehmen, daran, mehr Wasser zu trinken. Mit einer wiederverwendbaren Wasserflasche in Ihrer Tasche können Sie trinken, ohne jedes Mal, wenn Sie Durst verspüren, einen Laden oder Automaten suchen und bezahlen zu müssen. Menschen, die wiederverwendbare Wasserflaschen dabeihaben, bleiben eher hydriert. Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr kann Ihre kognitive und körperliche Gesundheit verbessern, indem sie Ihre Konzentration und Verdauung verbessert, Kopfschmerzen minimiert, Ihre Haut reinigt, die Muskelregeneration beschleunigt und vieles mehr. Lesen Sie auch: Bleiben Sie hydriert: Füllen Sie eine wiederverwendbare Wasserflasche auf So verfolgen Sie, wie viel Sie trinken Eine wiederverwendbare Wasserflasche animiert dich nicht nur dazu, mehr Wasser zu trinken, sondern hilft dir auch, deinen täglichen Verbrauch im Auge zu behalten. Wenn dein Ziel darin besteht, täglich zwei Liter Wasser zu trinken, musst du eine 500-ml-Wasserflasche nur viermal nachfüllen und dir jedes Mal eine Notiz machen. Auch während oder nach dem Sport kann eine wiederverwendbare Wasserflasche in der richtigen Größe eine Über- oder Unterversorgung verhindern. Es ist viel einfacher, deine tägliche Wasseraufnahme im Auge zu behalten, wenn du aus einer Flasche statt aus einem Glas trinkst. Förderung eines plastikfreien Lebens Wenn Sie sich der Plastikprobleme bereits bewusst sind und versuchen, Abfall zu reduzieren, ist eine wiederverwendbare Wasserflasche ein einfacher erster Schritt. Wenn Sie außerdem überall eine wiederverwendbare Wasserflasche dabei haben, können Sie Ihren Freunden, Ihrer Familie, Ihren Kollegen und allen, die Sie benutzen, plastikfreie Alternativen empfehlen. Schon bald werden wiederverwendbare Edelstahl-Wasserflaschen zur gesellschaftlichen Norm und Einwegflaschen der Vergangenheit angehören. Um Geld zu sparen Wichtig zu wissen: Mehrweg-Trinkflaschen schonen langfristig den Geldbeutel. Eine 500-ml-FLASKE-Flasche kostet knapp 30 €. Bei richtiger Pflege hält eine Flasche ein Leben lang. Wer täglich Wasserflaschen kauft, gibt im Vergleich dazu wahrscheinlich schon mindestens 30 € pro Monat aus. Selbst wenn man Einwegflaschen wiederverwendet (was man nicht tun sollte), spart man mit einer hochwertigen Edelstahl-Trinkflasche Geld. Weil Wasser in Edelstahl-Wasserflaschen besser schmeckt Da sich eine Plastikflasche nicht bedenkenlos mit heißem Wasser ausspülen lässt, können sich Bakterien und unangenehme Gerüche in ihr ansammeln, egal ob wiederverwendbar oder nicht. Lebensmittelechter Edelstahl hingegen lässt sich problemlos mit Spülmittel und kochendem Wasser ausspülen, sodass Sie Ihre Flasche nach jedem Gebrauch gründlich reinigen können . Da hochwertiger Edelstahl zudem korrosions- und rostbeständig ist, erhält Ihr Wasser keinen metallischen Geschmack. Weil es besser aussieht als eine Plastikflasche Für manche ist Stil unwichtig, für andere ist er alles. Egal, zu welcher Gruppe Sie gehören, Sie werden wahrscheinlich zustimmen, dass wiederverwendbare Wasserflaschen mit einzigartigen Drucken, einer riesigen Farbauswahl, matten oder metallischen Oberflächen viel cooler sind als eine transparente Plastikflasche mit einem dünnen Etikett. Einige FLASKE-Flaschen sind sogar mit Namensgravur erhältlich, sodass Sie Ihre wiederverwendbare Wasserflasche personalisieren können . Lesen Sie auch: Die 10 coolsten wiederverwendbaren FLASKE-Wasserflaschen, die Sie online kaufen können Übernehmen Sie die Kontrolle mit einer wiederverwendbaren Wasserflasche Hoffentlich überzeugen dich diese acht Gründe, eine wiederverwendbare Wasserflasche zu kaufen und überallhin mitzunehmen. Ob Umweltbedenken, gesundheitliche Bedenken, finanzielle Einsparungen oder einfach nur etwas Stilvolleres für deinen Schreibtisch – eine wiederverwendbare Wasserflasche bietet gegenüber Einwegflaschen zahlreiche Vorteile. Verlieren Sie keine Zeit, schauen Sie sich die FLASKE-Kollektion an , bestellen Sie Ihre Lieblingsflasche und nutzen Sie sie gleich am nächsten Tag!

Erfahren Sie mehr
Everyday Items That Pollute Ocean and Eco-Friendly Alternatives

Alltagsgegenstände, die die Meere verschmutzen, und umweltfreundliche Alternativen

Sind Sie bereit, Ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren und sich für einen saubereren Planeten einzusetzen? Informieren Sie sich zunächst über die häufigsten Plastikteile im Meer und vermeiden Sie diese dann im Alltag. Weltweit werden jährlich Millionen Tonnen Plastik produziert, doch die Ozeane wimmeln bereits von Plastikmüll. Schwimmende Müllteppiche sind ein offensichtliches Problem. Weniger offensichtlich sind die konzentrierten Bereiche, in denen Mikroplastik unter der Meeresoberfläche schwimmt – die Plastiksuppe, die das Meer verschmutzt und das Leben im Meer gefährdet. Doch ohne aufs Meer hinauszusegeln, können wir das Problem des Plastikmülls am einfachsten verstehen, indem wir uns die Plastikgegenstände anschauen, die wir an den Küsten der Ozeane finden. 6 der am häufigsten im Meer gefundenen Plastikgegenstände im Jahr 2019 Das Ocean Conservatory hat die Menge und Art der Alltagsgegenstände erfasst, die bei der International Ocean Cleanup 2019 gefunden wurden . Hier sind sechs Gegenstände, die es in die Top 10 der im Meer gefundenen Abfälle geschafft haben. Lebensmittelverpackungen Die meisten Menschen kaufen im Supermarkt ein. Leider sind die meisten Artikel in den Supermarktregalen stark verpackt und bestehen aus nicht recycelbaren und nicht biologisch abbaubaren Materialien. Insbesondere importierte verderbliche Waren benötigen zusätzliche Verpackungen, um sie auf dem langen Weg vom ausländischen Bauernhof zum örtlichen Geschäft zu schützen. Lebensmittelverpackungen sind nicht nur hässlich, sie stellen auch eine Gefahr für die Tier- und Meerestiere dar, die beim Zersetzen der Verpackungen oft winzige Plastikteile verschlucken. Umweltfreundliche Alternative: Sie können Schäden minimieren, indem Sie unverpackte Lebensmittel, wie loses Obst und Gemüse, anstelle von verpackten Waren kaufen. Bringen Sie wiederverwendbare Taschen und Thermobehälter mit zu Bauernmärkten und Zero-Waste-Läden, falls es in Ihrer Nähe welche gibt. Wenn Sie Lebensmittelverpackungen nicht vermeiden können, entscheiden Sie sich für Lebensmittel in wiederverwendbaren Behältern wie Schraubgläsern oder -töpfen oder für Lebensmittel in recycelbaren oder recycelten Verpackungen. Obwohl es noch nicht überall erhältlich ist, verpacken einige Lebensmittel- und Snackhersteller ihre Produkte mittlerweile in kompostierbaren Verpackungen. Informieren Sie sich einfach und kaufen Sie mit Bedacht ein. Alternativ können Sie Ihre Lebensmittel und Snacks auch zu Hause zubereiten und in einem wiederverwendbaren Thermobehälter mitnehmen . Lesen Sie auch : 5 Lebensmittel für eine Thermo-Lunchbox Zigarettenstummel Bei der Internationalen Küstenreinigung 2019 sammelten Freiwillige über 4 Millionen Zigarettenstummel an Stränden, Buchten und Küstengebieten ein. Zigarettenstummel machten 3.628 der 14.365 in den Niederlanden gesammelten Müllgegenstände aus. Was ist das Problem daran, Zigarettenstummel einfach an den Strand zu schnippen, anstatt sie verantwortungsvoll zu entsorgen? Werden sie nicht sowieso biologisch abgebaut? Irgendwann ja, aber die Filter in Zigarettenstummeln enthalten einen Kunststoff namens Celluloseacetat. Dieses Material braucht bis zu 15 Jahre, um vollständig biologisch abgebaut zu werden, und setzt dabei Giftstoffe frei. Das bedeutet, dass Ihre Zigarettenstummel, selbst wenn Sie sie in die Mülltonne werfen, immer noch auf Mülldeponien herumliegen und den Boden verschmutzen. Was ist die Alternative? Umweltfreundliche Alternative: Eine unbeliebte, aber sinnvolle Lösung besteht darin, dass Raucher mit dem Rauchen aufhören. Dies schützt sowohl ihre eigene Gesundheit als auch die Gesundheit des Planeten. Eine realistischere und einfachere Alternative ist die Umstellung auf Filter aus natürlichen, biologisch abbaubaren, recycelten oder chemiefreien Materialien. Einige umweltbewusste Tabakunternehmen setzen bereits auf diesen Trend, wie beispielsweise Greengo , ein niederländischer Zigarettenhersteller, der Filter aus 100 % recycelten, ungebleichten Naturfasern herstellt. Plastikflaschen und Verschlüsse Über 1,9 Millionen Plastikgetränkeflaschen und mehr als 1,5 Millionen Plastikflaschenverschlüsse wurden gesammelt. Täglich werden Tausende Einwegflaschen gekauft. Da Einweg-Plastikflaschen nicht wiederverwendbar sind und nur begrenzt oft recycelt werden können, landet der Großteil davon im Müll. Umweltfreundliche Alternative: Die gute Nachricht: Plastikflaschen und -verschlüsse lassen sich leicht vermeiden. Hochwertige und lebensmittelechte Edelstahl-Wasserflaschen, die zu 100 % recycelbar und dennoch robust genug sind, um jahrelang zu halten, halten Tonnen von Plastik im Meer. So bleiben Sie ausreichend hydriert und sparen gleichzeitig Geld. Eine wärmeisolierte FLASKE-Flasche kostet nur 30 € und das Nachfüllen ist kostenlos. Wie viel geben Sie monatlich für Wasserflaschen aus? Sie müssen sich nicht auf Wasser beschränken. Versuchen Sie, Erfrischungsgetränke zu Hause zuzubereiten und sie in einer wiederverwendbaren Wasserflasche mitzunehmen. Und wenn Sie unterwegs doch etwas trinken müssen, wählen Sie etwas in einer Dose oder Glasflasche, damit Sie es anschließend recyceln können. Im Gegensatz zu Plastik können Glas, Aluminium und Edelstahl unbegrenzt oft recycelt werden. Lesen Sie auch: Die 10 coolsten wiederverwendbaren FLASKE-Wasserflaschen zum Online-Kauf Plastikstrohhalme & Rührstäbchen Seit das herzzerreißende Video einer Meeresschildkröte mit einem Plastikstrohhalm in der Nase viral ging, gelten Strohhalme als Symbol für die Gefahr der Meeresverschmutzung für Meereslebewesen. Obwohl Plastikstrohhalme und -rührstäbchen mittlerweile in vielen Städten oder ganzen Ländern verboten sind, wurden im Rahmen der International Coastal Cleanup 942.992 Stück gesammelt. Umweltfreundliche Alternative: Hier ist eine einfache Lösung: Verzichten Sie auf Strohhalme. Die meisten von uns haben als Kinder gelernt, aus einem Glas, einer Tasse oder einer Flasche zu trinken. Sofern Sie nicht unter einer bestimmten Erkrankung leiden, die das Trinken ohne Strohhalm erschwert, brauchen Sie wahrscheinlich keinen. Allerdings gibt es umweltfreundliche Alternativen für alle, die nicht auf Strohhalme verzichten möchten. Bambus- und Edelstahl-Strohhalme sind trendig, günstig und leicht zu reinigen. Einkaufstüten aus Plastik Insgesamt wurden bei der International Coastal Cleanup 1.351.390 Plastiktüten, darunter Einkaufstüten und andere Plastiktüten, gefunden. Sie gehören damit zu den größten Plastikmüllmengen, die wir täglich verwenden. Meereslebewesen verheddern sich häufig in Plastiktüten oder fressen Plastikteile, die ihr Leben lang in ihrem Magen verbleiben. Ein klassisches Beispiel dafür sind Meeresschildkröten, die Plastiktüten oft mit ihrer üblichen Beute, Quallen, verwechseln. Umweltfreundliche Alternative Auch dies ist ein einfacher Tausch, der einen großen Unterschied für die Umwelt macht. Nehmen Sie einfach eine wiederverwendbare Baumwolltasche mit, wenn Sie zum Markt gehen, und halten Sie ein paar für Ihren Einkauf bereit. Tauschen Sie Plastikmüllbeutel gegen kompostierbare Müllbeutel aus oder verzichten Sie ganz auf Müllbeutel. Lesen Sie auch: 30 Top-Tipps für Zero Waste Plastikgeschirr und Take-Away-Behälter Der letzte Punkt auf unserer Liste betrifft eine Gruppe häufig im Meer gefundener Plastikgegenstände. Einweggeschirr, darunter Plastikteller, Besteck, Becher, Einweg-Styropor und Take-away-Behälter, umfasst insgesamt über 1,4 Millionen Gegenstände aus der internationalen Küstenreinigung 2019. Laut der Aufzeichnung des Ocean Conservatory aus dem Jahr 2020: „Es wurde genug Plastikbesteck gefunden, um 66.000 Haie mit einem Drei-Gänge-Menü zu verköstigen.“ Während dies ein amüsantes Bild von Haien am Esstisch heraufbeschwört, ist die Realität, dass diese nicht biologisch abbaubaren und scharfen Utensilien eine echte Gefahr für das Leben im Meer darstellen. Umweltfreundliche Alternative: Auch hier gilt: Die umweltfreundliche Alternative ist günstig, einfach und besser für Ihre Gesundheit. Tauschen Sie Einwegbesteck gegen ein stilvolles Reisebesteck aus Bambus, spülen Sie Ihr Geschirr ab oder ersetzen Sie Einwegplastik durch Teller und Becher aus kompostierbaren Materialien. Um die Anzahl der Mitnahmebehälter zu minimieren, sollten Sie in Erwägung ziehen, auswärts zu essen, anstatt Ihr Essen mitzunehmen. Oder bringen Sie Ihren eigenen wiederverwendbaren, isolierten Lebensmittelbehälter mit, um Ihr Essen darin nach Hause zu nehmen. Lasst uns die Plastiksuppe aufräumen Sie können der Plastic Soup Foundation helfen, unsere Ozeane zu reinigen, indem Sie die Menge an Müll reduzieren, die täglich in die Meere gelangt. Der Austausch von Einweg-Plastikartikeln, wie den oben genannten, gegen wiederverwendbare, recycelbare oder kompostierbare Alternativen ist der erste und einfachste Schritt auf dem Weg zu mehr Umweltfreundlichkeit. Lesen Sie auch: Warum wir die Plastic Soup Foundation unterstützen Weitere Inspirationen zu umweltfreundlichen und plastikfreien Produkten, die Ihnen helfen, nachhaltiger zu leben, finden Sie in unserer FLASKE-Kollektion .

Erfahren Sie mehr