Blogs - Interessante Blogs & Neuigkeiten
Wie Sie mit 5 einfachen Gewohnheiten nachhaltiger leben
Für alle, die sich die Frage stellen, wie sie nachhaltiger leben können, haben wir ein paar praktische Tipps für Sie. Nachhaltiger zu werden und einen nachhaltigeren Lebensstil zu führen, mag schwierig erscheinen. Vielleicht stellen Sie sich Ihr Leben ohne Kaffee zum Mitnehmen und Fast Food vor oder rechnen die Kosten für den Einkauf von Bio-Produkten zusammen. Glücklicherweise ist es einfacher, nachhaltiger zu leben, als Sie denken. Sie müssen nicht Ihren gesamten Alltag gleichzeitig umstellen. Kleine Veränderungen im Lebensstil können jedoch schon viel bewirken. Vor diesem Hintergrund haben wir eine Auswahl leicht zu übernehmender Gewohnheiten zusammengestellt, die einen überraschend großen Einfluss auf Ihren CO2-Fußabdruck haben werden. So werden Sie nachhaltiger: 5 einfache Gewohnheiten Im Folgenden haben wir fünf einfache Gewohnheiten beschrieben, die Ihnen helfen, im Alltag nachhaltiger zu leben. Es ist auch hilfreich zu verstehen, was Nachhaltigkeit bedeutet und warum sie wichtig ist . Wenn du noch mehr Tipps für ein nachhaltigeres Leben suchst, schau doch mal im FLASKE Blog vorbei . Dort findest du viele Tipps für mehr Nachhaltigkeit zu Hause, unterwegs und im Büro. Verwenden Sie eine wiederverwendbare Wasserflasche Der Verzicht auf Plastik ist eine der besten Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um Ihren Alltag nachhaltiger zu gestalten. Einweg-Wasserflaschen gehören zu unseren größten Hassobjekten. Sie sind nicht nur eine Verschwendung nicht erneuerbarer Ressourcen und Ihres hart verdienten Geldes. Einweg-Plastikflaschen sind auch gesundheitsschädlich und schädlich für den Planeten. Kaufen Sie stattdessen eine BPA-freie, wiederverwendbare Wasserflasche und nehmen Sie sie überallhin mit. In Städten gibt es viele Möglichkeiten, Ihre Wasserflasche tagsüber aufzufüllen, sodass Sie keine Einwegflasche mehr kaufen müssen. Bewahren Sie Ihre Reste auf Lebensmittelverschwendung ist ein weiteres weit verbreitetes Problem, insbesondere in westlichen Gesellschaften. Zwei der einfachsten Möglichkeiten, Lebensmittelabfälle zu reduzieren, sind die richtige Lagerung von Lebensmitteln und das Wegwerfen von Resten. Bewahren Sie stattdessen Essensreste vom Abendessen in einem luftdichten Behälter auf, damit Sie sie am nächsten Tag genießen können. Wenn Sie nachhaltiger leben und andere dazu inspirieren möchten, dasselbe zu tun, können Sie an Werktagen Ihre Essensreste zum Mittagessen mitnehmen oder Ihren Kindern eine isolierte Lunchbox mit in die Schule geben . Außerdem kannst du versuchen, Lebensmittel erst dann zu kaufen, wenn du sie brauchst, anstatt jede Woche einen großen Einkauf zu machen. So schimmelt dein Obst und Gemüse nicht, bevor du es genießen kannst. Außerdem kannst du herausfinden, wo sich deine örtliche Tafel befindet und wie du spenden kannst. Oder kompostiere im Garten oder benutze einen Wurmkomposter, wenn du in einer Wohnung lebst. Mehr zu Fuß und mit dem Fahrrad Die Treibhausgasemissionen von Autos und anderen Straßenfahrzeugen tragen maßgeblich zum Klimawandel bei. Darüber hinaus ist die Luftverschmutzung in städtischen Gebieten und in der Nähe von Hauptverkehrsstraßen ein großes Problem. Der naheliegendste Weg, nachhaltiger zu leben, ist daher, möglichst auf das Auto zu verzichten. Sie können vielleicht nicht ganz auf Ihr Auto verzichten, aber Sie können versuchen, im Umkreis von acht bis zehn Kilometern zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu gehen. Nutzen Sie, wann immer möglich, öffentliche Verkehrsmittel statt des eigenen Autos. Bringen Sie Ihre eigene Kaffeetasse mit Becher und Lebensmittelbehälter zum Mitnehmen gehörten beim International Ocean Cleanup 2019 des Ocean Conservatory zu den zehn am häufigsten weggeworfenen Gegenständen . Das ist schockierend, wenn man bedenkt, wie einfach es ist, seinen eigenen wiederverwendbaren Kaffeebecher mitzubringen, wenn man einen Kaffee zum Mitnehmen möchte. Sich anzugewöhnen, morgens einen isolierten Kaffeebecher mitzunehmen, ist nicht nur gut für den Planeten. Es schont auch Ihren Geldbeutel. Sie können Geld sparen, indem Sie Ihr Lieblingsgetränk zu Hause zubereiten. Außerdem bieten einige Cafés Rabatte für Kunden an, die ihren eigenen Reisekaffeebecher mitbringen. Wenn Sie noch keinen isolierten Reisekaffeebecher haben, können Sie noch heute einen mit Ihrem Namen darauf bestellen ! Bewusst essen Um zu wissen, wie Sie nachhaltiger leben können, müssen Sie vor allem lernen, dass die Lebensmittel, die Sie essen, einen großen Einfluss auf Ihren CO2-Fußabdruck haben. Die Energie und Ressourcen wie Land und Wasser, die für die Produktion, Verpackung und den Transport von Lebensmitteln verbraucht werden, führen dazu, dass alles, was Sie essen, einen versteckten CO2-Fußabdruck hinterlässt. Um nachhaltiger zu leben, müssen Sie daher genauer hinschauen, wie und wo Ihre Lebensmittel produziert wurden. Sie können aber auch darüber nachdenken, was auf Ihrem Teller landet. Nehmen wir als Beispiel Gemüse aus Gewächshäusern. Dieses benötigt wie jedes andere Gemüse Wasser und Nährstoffe. Zusätzlich wird Energie benötigt, um die Temperatur im Gewächshaus zu regulieren. Importierte Produkte müssen ebenfalls verpackt werden, oft in Einweg-Plastikbehältern, und per LKW, Schiff oder Flugzeug transportiert werden. All dies erfordert fossile Brennstoffe. Einfache Gewohnheiten wie das Überprüfen von Lebensmitteletiketten, der Einkauf regionaler Produkte, der Verzehr von saisonalem Gemüse, weniger Fleisch und das Vermeiden von Lebensmitteln in Plastikverpackungen helfen Ihnen dabei, nachhaltiger zu leben. Wie man nachhaltig ist Nachhaltiger zu leben ist etwas, das wir alle versuchen sollten. Obwohl es nicht über Nacht geschieht, können die meisten Menschen mit ein paar einfachen Gewohnheiten leicht nachhaltiger leben. Der Verzicht auf Einwegplastik, die Reduzierung von Lebensmittelabfällen und die sorgfältige Auswahl Ihrer Lebensmittel werden überraschend große Auswirkungen haben! Abonnieren Sie den FLASKE-Blog, um weitere Tipps für ein nachhaltigeres Leben zu erhalten , oder besuchen Sie die FLASKE-Kollektion, um unser Angebot an umweltfreundlichen Produkten anzusehen.
Erfahren Sie mehrWas ist Nachhaltigkeit und warum ist sie wichtig?
Was ist Nachhaltigkeit? Ist es nur ein Schlagwort? Ein neuer Marketingtrick? Oder ein Lebensstil? Der Begriff Nachhaltigkeit wird häufig in Medien, Politik und Werbung verwendet. Wenn Sie also verstehen möchten, was Nachhaltigkeit bedeutet und warum Nachhaltigkeit wichtig ist, sind das gute Neuigkeiten. Nachhaltigkeit ist ein komplexes Konzept. In diesem Beitrag beantworten wir die Fragen: Was ist Nachhaltigkeit, was bedeutet Nachhaltigkeit im Alltag und warum ist Nachhaltigkeit wichtig? Lasst uns einsteigen! Was ist Nachhaltigkeit? Sie fragen sich immer noch: Was ist Nachhaltigkeit? Es ist kein leicht zu definierender Begriff, aber hier ist unsere einfachste Erklärung, was Nachhaltigkeit bedeutet. Was ist Nachhaltigkeit? Nachhaltigkeit bedeutet, die Bedürfnisse und Anforderungen der Gegenwart zu erfüllen, ohne die Fähigkeit künftiger Generationen einzuschränken, ihre Bedürfnisse und Ansprüche zu erfüllen. Mit anderen Worten bedeutet Nachhaltigkeit, innerhalb der Grenzen des Planeten, der Gesellschaft und der Wirtschaft zu leben . Die drei Säulen der Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit lässt sich in drei Kategorien unterteilen: ökologische Nachhaltigkeit, soziale Nachhaltigkeit und wirtschaftliche Nachhaltigkeit. Wichtig ist, sich vor Augen zu halten, dass alle drei Säulen eng miteinander verbunden sind. So führen beispielsweise Umweltschäden durch Abholzung zu häufigeren Naturkatastrophen wie Überschwemmungen, Erdrutschen und Dürren. Naturkatastrophen haben enorme Auswirkungen auf das Leben und die soziale Sicherheit der Menschen. Sie wirken sich auch auf die Wirtschaft aus, da Einzelpersonen oder Regierungen zerstörte Stadtgebiete wiederaufbauen, Nothilfe leisten und die medizinische Versorgung finanzieren müssen. Ökologische Nachhaltigkeit Was ist ökologische Nachhaltigkeit? Ökologische Nachhaltigkeit bedeutet, die natürlichen Ressourcen unseres Planeten zu schonen. Um einen ökologisch nachhaltigen Lebensstil zu führen, müssen wir Ressourcen im gleichen Maße verbrauchen, wie sie produziert werden können. Stellen Sie sich vor, Sie verfügen über einen Trinkwasservorrat von 20 Litern. Ihr Wassertank wird alle zehn Tage aufgefüllt. Täglich nur vier Liter Wasser zu trinken, wäre nicht nachhaltig, da der Vorrat bereits nach fünf Tagen aufgebraucht ist. Daher wäre es eine nachhaltige Lösung, Ihren Wasserverbrauch auf zwei Liter pro Tag zu begrenzen. Stellen Sie sich vor, Ihr Wassertank wäre der weltweite Trinkwasservorrat. Süßwasser schneller zu verbrauchen, als es ersetzt werden kann, ist nicht nachhaltig, da dies in Zukunft zu Wasserknappheit führen wird. Soziale Nachhaltigkeit Was ist Nachhaltigkeit in der Gesellschaft? Soziale Nachhaltigkeit bedeutet, auf eine Weise zu leben, die langfristig aufrechterhalten werden kann. Eine schnell wachsende Stadt, die hauptsächlich mit fossilen Brennstoffen betrieben wird und nur wenige eigene Güter produziert, ist auf lange Sicht nicht nachhaltig. Eine allmählich wachsende Stadt hingegen, die den Großteil ihrer Energie, Nahrungsmittel und anderen Güter selbst produziert, könnte über Generationen hinweg bestehen. Wirtschaftliche Nachhaltigkeit Ökonomische Nachhaltigkeit ist die schwierigste der drei Säulen. Was bedeutet Nachhaltigkeit im wirtschaftlichen Sinne? Im Allgemeinen bezieht sich der Begriff auf größere Unternehmen und Nationen und ihre Fähigkeit, mit Gewinnen die Wirtschaft anzukurbeln. In einer wirtschaftlich nachhaltigen Gesellschaft würden die Gewinne von Unternehmen und Staat die Löhne der Bürger zahlen, öffentliche Dienstleistungen finanzieren und eine stärkere soziale und wirtschaftliche Entwicklung ermöglichen. Lesen Sie auch: Was ist Corporate Social Responsibility? Was bedeutet Nachhaltigkeit im Alltag? Lassen Sie mich Ihnen ein Beispiel geben. Die starke Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen für Energie und Erdöl gilt als nicht nachhaltig. Da wir die Ressourcen schneller verbrauchen, als sie ersetzt werden können, schränkt dies den Zugang für künftige Generationen ein. Zudem beeinträchtigen die durch die Förderung und Verbrennung fossiler Brennstoffe verursachten Umweltschäden die Gesundheit und Lebensgrundlage künftiger Generationen. Sonnenlicht und Wind hingegen sind erneuerbare Energiequellen, die nicht verbraucht werden können. Auch die Herstellung und Wartung von Solarmodulen und Windkraftanlagen haben relativ geringe Auswirkungen. Insbesondere im Vergleich zu den Umweltschäden und der Verschmutzung, die fossile Brennstoffe verursachen. Daher ist die Versorgung unserer Häuser, Büros und Fahrzeuge mit erneuerbarer Energie nachhaltig. Lesen Sie auch: Sechs Tipps, um Ihr Büro umweltfreundlich zu gestalten. Um Ihnen ein weiteres Beispiel zu geben: Die derzeitige Abhängigkeit der modernen Gesellschaft von Einwegplastik ist nicht nachhaltig. Warum? Weil: Kunststoff wird größtenteils aus nicht erneuerbaren Ressourcen wie Erdöl und Kohle hergestellt. Es dauert Hunderte oder sogar Tausende von Jahren, bis sich Plastik zersetzt, und es entstehen große Mengen an Mülldeponien. Kunststoff setzt giftige Chemikalien in Böden, Meere und Gewässer frei. Dazu gehören persistente organische Schadstoffe (POPs), die häufig in PVC-Kunststoffen vorkommen und nicht abbaubar sind. Kunststoffabfälle beeinträchtigen daher die Qualität lebenswichtiger Ressourcen wie Wasser, was sich auch auf zukünftige Generationen auswirken wird. Gleichzeitig gefährdet die verantwortungslose Entsorgung von Kunststoff regelmäßig Wildtierarten. Lesen Sie auch: Acht Gründe, überall eine wiederverwendbare Wasserflasche mitzunehmen. Warum ist Nachhaltigkeit wichtig? Trotz der großen Debatten um Nachhaltigkeit ist der Grund für ihre Bedeutung ganz einfach: Ohne nachhaltige Veränderungen ist es unmöglich, die derzeitige Lebensqualität, die Artenvielfalt und die natürlichen Ökosysteme aufrechtzuerhalten. Irgendwann werden fossile Brennstoffe und Süßwasservorräte zur Neige gehen, Wildtierarten aussterben und natürliche Ressourcen verschmutzt. Deshalb ist es so wichtig, jetzt nachhaltiger zu leben – als Einzelne und als Gesellschaft. Umweltfreundliches Leben vs. Nachhaltigkeit: Was ist der Unterschied? Was ist Nachhaltigkeit und was bedeutet umweltfreundliches Leben? Nachhaltigkeit, wie wir sie oben definiert haben, ist ein komplexes Konzept, das eine Reihe von Aktivitäten umfasst. Der Schwerpunkt liegt jedoch auf der Balance zwischen wirtschaftlicher und sozialer Entwicklung und der natürlichen Umwelt sowie der Erhaltung der Ressourcen für zukünftige Generationen. Umweltfreundliches Leben ist viel einfacher. Es bedeutet, so zu leben, dass der Planet nicht geschädigt wird. Oftmals ist die Entscheidung für einen umweltfreundlichen Lebensstil und den Kauf umweltfreundlicher Produkte nachhaltiger. Die beiden Begriffe sind jedoch nicht hundertprozentig austauschbar. Lesen Sie auch: Die zehn besten Tipps für ein umweltfreundliches Leben . Hat Ihnen dieser Beitrag geholfen zu verstehen, was Nachhaltigkeit bedeutet und warum Nachhaltigkeit wichtig ist? Wir hoffen es! Für weitere Ratschläge und Tipps zum nachhaltigen Leben abonnieren Sie den FLASKE-Blog oder sehen Sie sich unsere umweltfreundlichen Produkte an .
Erfahren Sie mehrDie zehn besten Tipps für ein umweltfreundliches Leben
Egal, ob Sie auf umweltfreundliches Leben umsteigen, um Geld zu sparen, Ihre Gesundheit zu verbessern oder der Umwelt zu helfen: Jeder Schritt in Richtung eines umweltfreundlichen Lebens ist ein Schritt in die richtige Richtung. Wenn Sie mit dem Konzept des umweltfreundlichen Lebens noch nicht vertraut sind, wissen Sie möglicherweise nicht, wo Sie anfangen sollen. Lassen Sie sich nicht entmutigen. Die Umstellung auf einen umweltfreundlichen Lebensstil ist eine Reise, an die man sich erst gewöhnen muss. Hier sind zehn Tipps für ein umweltfreundliches Leben, die Ihnen dabei helfen. Die zehn besten Tipps für ein umweltfreundliches Leben Umweltfreundlich zu leben ist gar nicht so schwer. Mit diesen zehn einfachen Tipps für einen nachhaltigen Alltag gestalten Sie Ihren Alltag nachhaltiger! Verzichten Sie auf Einwegplastik Schauen Sie sich in Ihrem Zuhause um. Achten Sie darauf, wie viele Einwegplastikartikel Sie sehen. Einwegplastik ist überall, besonders in unseren Küchen. Doch die Abhängigkeit von Einwegplastik zu reduzieren ist einfacher, als Sie vielleicht denken. Wenn Sie beim Einkaufen eine wiederverwendbare Baumwolltasche mitnehmen und loses Obst und Gemüse kaufen, reduzieren Sie den Plastikverbrauch in Ihrem Zuhause deutlich. Sie können auch auf den Kauf von Wasserflaschen verzichten. Nehmen Sie stattdessen überall eine wiederverwendbare Wasserflasche mit . Kaufen Sie umweltfreundliche Produkte Alles, was Sie kaufen, hat einen CO2-Fußabdruck. Wenn Sie umweltfreundlich leben möchten, müssen Sie beim Einkaufen sorgfältiger vorgehen. Suchen Sie nach umweltbewussten Unternehmen, die umweltfreundliche Produkte wie wiederverwendbare Wasserflaschen und plastikfreie Reinigungsprodukte anbieten. Weitere umweltfreundliche Produkte, nach denen Sie Ausschau halten sollten, sind natürliche Toilettenartikel und Alternativen zu Einwegplastik . Reparieren, Wiederverwenden, Recyceln Du hast wahrscheinlich schon von den drei Rs gehört, aber nutzt du sie auch im Alltag? Wenn etwas kaputt ist, bring es zur Reparaturwerkstatt, bevor du es in den Müll wirfst. Und wenn etwas nicht repariert werden kann, kannst du es anderweitig verwenden? Kannst du es upcyceln? Denken Sie daran, dass Recycling ein energieintensiver Prozess ist und nur als letztes Mittel eingesetzt werden sollte. Reparieren und wiederverwenden Sie daher immer zuerst, bevor Sie recyceln. Weniger fahren Wenn Sie öffentliche Verkehrsmittel, Fahrgemeinschaften, das Fahrrad oder zu Fuß nutzen können, nutzen Sie diese Möglichkeit, anstatt mit dem Auto zu fahren. Sie können Ihre Umweltbelastung reduzieren, indem Sie weniger Auto fahren oder auf ein Elektrofahrzeug umsteigen. Wer an öffentlichen Verkehrsmitteln oder in der Nähe eines Stadtzentrums wohnt, benötigt möglicherweise gar kein Auto. Alternativ empfiehlt sich ein kraftstoffsparendes oder Elektrofahrzeug. Achten Sie auf den richtigen Reifendruck und reduzieren Sie die Geschwindigkeit auf das für Ihr Auto optimale Niveau. Reduzieren Sie Lebensmittelabfälle In Industrieländern werden jährlich Millionen Tonnen Lebensmittel verschwendet. Das ist nicht nur eine Geldverschwendung, sondern führt auch zu einer erhöhten Treibhausgasemission auf Mülldeponien. Die richtige Lagerung frischer Produkte kann Ihnen helfen, die Menge an Lebensmitteln zu reduzieren, die Sie verschwenden. Dasselbe gilt für wiederverwendbare Vorratsbehälter. Versuchen Sie, Ihre Essensreste vom Abendessen in einen wiederverwendbaren Behälter zu füllen und sie am nächsten Tag zum Mittagessen zu essen. Essen Sie weniger Fleisch Sie müssen nicht auf eine rein pflanzliche Ernährung umsteigen, um umweltfreundlicher zu leben. Aber einer unserer Tipps für ein umweltfreundliches Leben ist, die Fleischmenge auf Ihrem Teller zu reduzieren, insbesondere bei rotem Fleisch. Es ist kein Geheimnis, dass die Tierhaltung höchst unhaltbar ist und maßgeblich zu den Treibhausgasemissionen beiträgt. Darüber hinaus schadet der regelmäßige Verzehr von minderwertigem Fleisch der Gesundheit. Wenn Sie an einigen Tagen in der Woche auf Fleisch verzichten, tragen Sie dazu bei, den Planeten sauber und Ihren Körper gesund zu halten. Wechseln Sie zu erneuerbaren Energien Erneuerbare Energien sind heute weit verbreitet und sehr erschwinglich. Der Wechsel zu einem Anbieter, der ausschließlich erneuerbare Energien nutzt, kann Ihnen Geld sparen und Ihnen helfen, nachhaltiger zu leben . Und wenn Sie Eigentümer einer Immobilie sind, profitieren Sie mit der Installation von Solarmodulen auf Ihrem Dach von kostenlosem Strom! Lokal einkaufen Kleidung, Lebensmittel, Elektronik oder andere Artikel: Je näher Sie an Ihrem Wohnort kaufen, desto kürzer sind die Transportwege. Der Transport von Lebensmitteln und anderen Handelsprodukten erhöht deren CO2-Fußabdruck. Unterstützen Sie daher Ihre lokale Wirtschaft und kaufen Sie, wann immer möglich, lokal produzierte Waren. Sagen Sie Nein zu Plastik unterwegs So wie wir Einwegplastik in unserem Haushalt reduzieren, sollten wir auch Einwegplastik, das wir außer Haus verwenden, eliminieren. Nein zu Einwegplastik zu sagen, kann eine Herausforderung sein, ist aber mit der richtigen Organisation ganz einfach. Denken Sie daran, eine nachfüllbare Wasserflasche und einen isolierten Reisekaffeebecher mitzunehmen , wenn Sie Kaffee zum Mitnehmen möchten. Bringen Sie Ihre eigene wiederverwendbare Tasche mit, kaufen Sie Snacks in recycelbaren Verpackungen oder setzen Sie sich zum Essen hin, anstatt etwas zum Mitnehmen zu holen. Lesen Sie auch: So bekämpfen Sie Abfall bei Ihrer morgendlichen Kaffeeroutine. Bauen Sie Ihr eigenes an Der Anbau von Obst und Gemüse zu Hause ist eine lohnende Möglichkeit, Ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren und Geld zu sparen. Wenn Sie einen Garten oder ein Grundstück haben, sind Sie schon bereit für den Anbau! Der Anbau eigener Lebensmittel ist jedoch nicht nur Hausbesitzern vorbehalten. Wer in einer Wohnung lebt oder kurzfristig eine Wohnung mietet, kann versuchen, Kräuter, flachwurzelndes Gemüse wie Frühlingszwiebeln, Salat und Lauch oder schnell wachsendes Obst wie Erdbeeren und Himbeeren anzubauen. Alles, was Sie brauchen, sind ein paar Blumenkästen, Hängekörbe oder kleine Töpfe. Du möchtest mehr Tipps und Tricks für ein umweltfreundliches Leben? Dann abonniere doch einfach den FLASKE Blog und verpasse keine Tipps mehr zu unseren nachhaltigen Produkten und Produkten.
Erfahren Sie mehrUmweltfreundliche Möglichkeiten zur Aufbewahrung von Backzutaten und Alternativen zu Einwegplastik
In einer Welt voller „Instant-Gerichte“ und „Convenience“ kann es eine große Herausforderung sein, auf Plastik zu verzichten, insbesondere in der Küche. Die Küche ist oft einer der Orte im Haus, an denen übermäßiger Plastikverbrauch, Lebensmittelverschwendung und Lagerung häufig vorkommen. Kunststoffe sind zwar praktisch, aber nicht die beste Wahl. Wenn Sie gerne backen, haben Sie vielleicht Schwierigkeiten, Backzubehör und -utensilien umweltfreundlich aufzubewahren. Sie können jedoch einige Ihrer Back- und Küchenutensilien durch wiederverwendbare, wie zum Beispiel die besten Gugelhupfformen aus Silikon, ersetzen und so ein nachhaltiges Leben in der Küche beginnen oder fortsetzen. Hier sind einige Tipps für den Einstieg. Einfache, umweltfreundliche Möglichkeiten zur Aufbewahrung von Backzutaten Füllen Sie Ihre Schubladen mit Behältern oder bauen Sie eine Angelbox. Füllen Sie Ihre Ausziehschubladen mit wiederverwendbaren Behältern und organisieren Sie Ihre Backutensilien und Zutaten wie Mehl, Zucker, Chips usw. Sie können auch eine Angelbox mit vielen flachen, unterteilten Ebenen bauen, die sich perfekt zur Aufbewahrung kleiner Gläser für Streusel und andere Zutaten eignet. Bewahren Sie Ausstechformen in einer Keksdose auf. Anstatt in Stapeln von Ausstechformen zu wühlen, legen Sie sie in eine Keksdose oder einen transparenten Behälter, damit Sie sie leicht finden, wann immer Sie sie brauchen. Legen Sie Cupcake-Förmchen in ein Einmachglas. Damit Sie leichter darauf zugreifen können, legen Sie Ihre Cupcake-Förmchen in einem Einmachglas aus. So können Sie die Muster leicht sehen und überprüfen und vermeiden, immer wieder dasselbe zu kaufen. Üben Sie offene Regale. Dies ist möglicherweise die einfachste, kostengünstigste und umweltfreundlichste Art, Ihre Backzutaten aufzubewahren. Alle Ihre Utensilien wie Schneebesen, Spatel und Messbecher hängen unten an Haken. So haben Sie die benötigten Utensilien beim Backen leicht im Blick und griffbereit. Nachhaltige Alternativen zu Einwegplastik in der Küche Verzichten Sie auf Plastikfolien Für die meisten Bäcker sind Frischhaltefolien ein Muss in der Küche. Sie halten Lebensmittel frisch und lassen sich ganz einfach um Backzubehör oder -utensilien wickeln. Aber wussten Sie, dass Sie auf Frischhaltefolie verzichten und stattdessen eine praktische Alternative nutzen können? Die wiederverwendbare Bienenwachsfolie ist ein neuer Trend und perfekt für einen nachhaltigen Lebensstil. Sie lässt sich wie Frischhaltefolie für praktisch alles verwenden. Sie ist biologisch abbaubar, waschbar, wiederverwendbar und vor allem biologisch abbaubar. Außerdem ist sie in verschiedenen Größen erhältlich. Investieren Sie in wiederverwendbare Backutensilien aus Silikon Beim Backen ist eine wiederverwendbare Matte oder ein Backblech zehnmal besser als Alufolie oder Backpapier. Antihaftbeschichtetes Silikon-Backzubehör wie die besten Silikon-Gugelhupfformen sind wiederverwendbar, einfach zu handhaben und halten jahrelang! Verzichten Sie auf Plastiktüten Plastiktüten wie Sandwichbeutel sind zwar praktisch, um Snacks zu verpacken und Essensreste aufzubewahren, aber es gibt eine viel praktischere und lohnendere Alternative. Wiederverschließbare Silikonbeutel sind die perfekte Alternative zu Plastiktüten. Außerdem ist es die beste Möglichkeit, Ihren Kindern die Bedeutung eines nachhaltigen Lebensstils näherzubringen. Investieren Sie in Glasbehälter Verzichten Sie auf billige Plastikbehälter und ersetzen Sie sie durch solche aus gehärtetem Glas. Glasbehälter sind ungiftig, lebensmittelecht und recycelbar und halten Ihre Lebensmittel auch im Kühlschrank frisch und sauber. Sie sind außerdem leicht und lassen sich einfach verschließen. Die meisten sind zudem mikrowellen- und spülmaschinenfest. Abschluss Mit dem Plastikkonsum aufzuhören, insbesondere in der Küche, ist leichter gesagt als getan. Aber Sie können mit kleinen, aber machbaren Schritten ein nachhaltigeres Leben beginnen, zum Beispiel indem Sie Einwegplastik durch eine umweltfreundlichere Alternative ersetzen. Versuchen Sie, etwas zu finden, das am besten zu Ihnen passt, und integrieren Sie es langsam aber sicher in Ihr Leben. Sehen Sie sich auch 5 plastikfreie Alternativen für umweltfreundlichere Lösungen zur Lebensmittelaufbewahrung an oder bestellen Sie Ihren Zero-Waste-Lebensmittelbehälter aus der FLASKE-Kollektion !
Erfahren Sie mehrAlles, was Sie über wiederverwendbare Wasserflaschen wissen müssen
Leider haben wir unterwegs nicht immer einen Trinkwasservorrat zur Hand, daher sind Wasserflaschen ein unverzichtbarer Bestandteil unseres Alltags. Als Lösung für die Flüssigkeitsprobleme unterwegs haben Einweg-Wasserflaschen Einzug gehalten und sind zur Norm geworden. Das Problem ist, dass Plastikwasserflaschen zwar technisch recycelbar sind, der Großteil jedoch nicht. Von den geschätzten 8,3 Milliarden Tonnen Plastik, die seit den 1950er Jahren weltweit produziert wurden (Stand 2018), wurden nur 9,5 % recycelt. Etwa 12 % wurden verbrannt, und satte 79 % landen auf Mülldeponien ( Royal Statistical Society, 2018 ). Da sich die Welt der Auswirkungen von Einwegplastik und der Plastikverschmutzung immer mehr bewusst wird, bieten wiederverwendbare Wasserflaschen eine umweltfreundliche Alternative. Heutzutage ist es genauso wichtig, überall eine wiederverwendbare Wasserflasche dabei zu haben, wie beim Spaziergang Schuhe anzuziehen oder bei Schnee eine Winterjacke zu tragen. In diesem Beitrag beantworten wir einige der häufigsten Fragen, die Sie möglicherweise zu wiederverwendbaren Wasserflaschen haben. Antworten auf Ihre Fragen zu wiederverwendbaren Wasserflaschen Woraus werden wiederverwendbare Wasserflaschen hergestellt? Es gibt wiederverwendbare Wasserflaschen aus verschiedenen Materialien, darunter BPA-freiem Kunststoff, Edelstahl, Aluminium oder Glas. Wiederverwendbare Plastikflaschen sind in der Regel am günstigsten, wir empfehlen sie jedoch nicht, da sie die gleichen Umwelt- und Gesundheitsprobleme mit sich bringen wie Einweg-Plastikflaschen. Obwohl die Beweise nicht eindeutig sind, wird auch darüber diskutiert , ob große Mengen Aluminium im Trinkwasser mit Alzheimer in Verbindung gebracht werden können. Aus diesem Grund sind wir der Meinung, dass die besten wiederverwendbaren Wasserflaschen aus lebensmittelechtem Edelstahl oder Glas bestehen. Können wiederverwendbare Wasserflaschen recycelt werden? Das hängt vom Material der Flasche ab. Wiederverwendbare Wasserflaschen aus Metall wie Edelstahl und Aluminium sowie Glas sind zu 100 % recycelbar. Erkundigen Sie sich jedoch bei Ihrem örtlichen Recyclingdienst, wie und wo Sie sie recyceln können. Ist die Verwendung einer Wasserflasche aus Edelstahl sicher? Minderwertige Edelstahl-Trinkflaschen können mit zunehmendem Alter potenziell giftige Bleiwerte aufweisen (zu finden im Dichtungspunkt im Boden). Deshalb empfehlen wir ausschließlich die Verwendung von Metallflaschen aus lebensmittelechtem 18/8-Edelstahl. Hochwertige und lebensmittelechte Edelstahlflaschen sind absolut bedenkenlos zum Trinken. Edelstahl ist ein ungiftiges Metall, aus dem selbst bei Alterung und Hitze keine Chemikalien austreten. Daher benötigen Edelstahl-Wasserflaschen keine Innenhüllen. Wie lange kann Wasser in einer Edelstahlflasche aufbewahrt werden? Vorausgesetzt, die Flasche ist sauber, ist Wasser in einer Edelstahlflasche monatelang haltbar. Je nach Reinheit des eingefüllten Wassers sogar länger. Wenn Sie Ihre Wasserflasche jedoch nicht reinigen, sollten Sie das Wasser nicht länger als ein paar Tage darin aufbewahren, da sich Bakterien bilden können. Sind wiederverwendbare Wasserflaschen hygienisch? Auf jeden Fall! Vorausgesetzt, Sie reinigen Ihre wiederverwendbare Wasserflasche regelmäßig. Wie reinigt man eine Wasserflasche am besten? Die Reinigung einer wiederverwendbaren Wasserflasche ist einfach. Verwenden Sie einfach normales Spülmittel und warmes Wasser. Eine Flaschenbürste ist ebenfalls hilfreich. Wenn Ihre Flasche eine gründlichere Reinigung benötigt, mischen Sie etwas Backpulver, Essig oder Bleichmittel mit kochendem Wasser und lassen Sie die Flasche einweichen, bevor Sie sie mit warmem Wasser und Spülmittel abwaschen. Sind wiederverwendbare Wasserflaschen spülmaschinenfest? Nur einige wiederverwendbare Wasserflaschen sind spülmaschinenfest. Überprüfen Sie daher immer die Website der Marke. FLASKE-Flaschen sind nicht spülmaschinenfest. Wie lange halten wiederverwendbare Wasserflaschen? Wenn Sie eine hochwertige Edelstahlflasche kaufen und sie richtig pflegen, kann sie Ihnen ein Leben lang erhalten bleiben! Sind wiederverwendbare Wasserflaschen im Flugzeug erlaubt? Ja, die Flasche selbst ist im Flugzeug erlaubt, Sie müssen sie aber vor der Sicherheitskontrolle leeren. Glücklicherweise gibt es an vielen Flughäfen Trinkbrunnen, an denen Sie Ihre Wasserflasche vor dem Einsteigen auffüllen können. Alternativ können Sie das Personal in einem Flughafencafé bitten, Ihre Flasche aufzufüllen. Sind wiederverwendbare Wasserflaschen gut für die Umwelt? Wiederverwendbare Wasserflaschen helfen Ihnen, den Verbrauch von Einwegplastik zu reduzieren und tragen so dazu bei, Plastikmüll, Plastikverschmutzung und den Bedarf an Rohstoffen für die Kunststoffherstellung zu minimieren. Wiederverwendbare Wasserflaschen sind gut für die Umwelt! Wie viel kosten wiederverwendbare Wasserflaschen? Die Preise variieren je nach Materialqualität, Marke und Zusatzfunktionen. Die meisten 500-ml-Isolierflaschen aus Edelstahl kosten zwischen 20 und 40 Euro. Das ist eine enorme Ersparnis, wenn man bedenkt, wie viel man bereits für Einweg-Plastikflaschen ausgibt. Wie lange bleiben Getränke in isolierten Mehrweg-Wasserflaschen heiß/kalt? Wenn Sie fast täglich ins Büro pendeln oder an kalten Wintertagen und heißen Sommermonaten gerne Zeit im Freien verbringen, könnte eine isolierte, wiederverwendbare Wasserflasche eine kluge Investition sein. Isolierte Wasserflaschen haben ein doppelwandiges Design, das die Temperatur heißer oder kalter Getränke hält. Wie lange Getränke heiß oder kalt bleiben, hängt von der Flasche ab, die Sie kaufen, da nicht alle Marken gleich sind. FLASKE-Flaschen halten heiße Getränke bis zu 12 Stunden heiß und kalte Getränke bis zu 24 Stunden kalt. Die genaue Zeit kann jedoch je nach Außentemperatur variieren. Um Getränke länger heiß zu halten, wärmen Sie Ihre Flasche vor dem Befüllen mit dem gewünschten Getränk mit kochendem Wasser vor oder kühlen Sie sie mit kaltem Wasser oder Eis vor. Kann ich eine wiederverwendbare Wasserflasche personalisieren? Natürlich! Wasserflaschen gibt es in unzähligen Farben und Designs. FLASKE-Flaschen gibt es in verschiedenen matten oder metallischen Farben sowie mit einer einzigartigen Musterauswahl. Entdecken Sie die FLASKE-Kollektion . Zweitens können Sie eine wiederverwendbare Wasserflasche mit Ihrem Namen personalisieren. Oder lassen Sie die Flasche mit dem Namen eines Freundes, Kollegen oder Familienmitglieds gravieren, um ein unvergessliches und umweltfreundliches Geschenk zu machen. Sind wiederverwendbare Wasserflaschen für Kinder geeignet? Jeder Mensch muss Wasser trinken und ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen – auch Kinder. Deshalb sind wiederverwendbare Wasserflaschen ideal für Kinder. Sie können eine in den Schulrucksack Ihres Kindes stellen. So wissen Sie, ob Ihr Kind täglich genug trinkt. Wenn Sie Ihrem Kind eine wiederverwendbare Wasserflasche schenken, lernen Sie, wie wichtig es ist, Plastikmüll zu reduzieren und einen gesunden Lebensstil zu führen. Die besten wiederverwendbaren Wasserflaschen für Kinder sind auslaufsicher, BPA-frei und in verschiedenen Farben erhältlich, die Kinder lieben werden. Welche wiederverwendbare Wasserflasche ist die beste? Die beste wiederverwendbare Wasserflasche ist die, die zu Ihrem Lebensstil, Ihrer Persönlichkeit und Ihrem Budget passt und gleichzeitig Ihren ökologischen Fußabdruck minimiert. Wiederverwendbare Wasserflaschen aus 100 % recycelbaren Materialien wie Edelstahl oder Glas von einem umweltbewussten Händler sind immer die beste Wahl! Wähle noch heute eine wiederverwendbare Wasserflasche aus der FLASKE Kollektion ! Du erhältst sie morgen in einer 100 % recycelbaren Verpackung . Und wir spenden 650 Liter sauberes Trinkwasser für jede verkaufte FLASKE.
Erfahren Sie mehrBeste wiederverwendbare Wasserflaschen für Kinder
Wenn Sie als Eltern umweltbewusst sind, haben Sie wahrscheinlich einige Fragen. Sind wiederverwendbare Wasserflaschen für Kinder nachhaltig? Wie viel kosten sie? Welche Flaschen sind BPA-frei? Welche Wasserflaschen eignen sich am besten für Kinder? Was kann ich in eine wiederverwendbare Wasserflasche füllen? Lassen Sie uns einige dieser Fragen beantworten. Einweg-Plastikflaschen gehören derzeit zu den am häufigsten weggeworfenen Gegenständen weltweit . Sie tauchen regelmäßig bei Strandsäuberungsaktionen auf, verstopfen Gewässer und füllen Mülldeponien, obwohl sie technisch recycelbar sind. Kindern beizubringen, eine plastikfreie Wasserflasche nachzufüllen, ist ein wichtiger Schritt, um der zukünftigen Generation Umweltprobleme und die Bedeutung der Minimierung von Plastikmüll näherzubringen. Umweltfreundliche Wasserflaschen für Kinder geben umweltbewussten Eltern nicht nur ein gutes Gefühl, sondern sind auch praktisch. Die besten wiederverwendbaren Wasserflaschen für Kinder sind auslaufsicher, kondensationssicher, tropfsicher und leicht zu reinigen. Das spart Ihnen Zeit und schont Ihre Waschmaschine! Es gibt noch viele weitere Gründe, eine isolierte, wiederverwendbare Edelstahl-Wasserflasche für Kinder zu kaufen, zunächst einmal: Wasserflaschen aus Edelstahl sind BPA-frei und schützen Kinder vor den potenziell schädlichen Chemikalien, die in Kunststoffen enthalten sind. Sie tragen dazu bei, die Umweltverschmutzung durch Plastikmüll zu reduzieren und Kindern nachhaltige Gewohnheiten beizubringen. Sie halten die Getränke Ihrer Kinder auf der richtigen Temperatur. Eine persönliche Wasserflasche kann Kinder dazu anregen, mehr Wasser zu trinken und ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen, was ihre geistige Klarheit, ihr Energieniveau und ihre Konzentration im Klassenzimmer verbessert. Auf lange Sicht sparen Sie dadurch Geld. Ihre Kinder werden die coolen FLASKE-Flaschendesigns lieben! Bei FLASKE setzen wir uns gleichermaßen für die Minimierung von Plastikmüll wie für die Entwicklung praktischer Alternativen zu Einwegplastik ein. Die Kindertrinkflaschen von FLASKE bestehen aus hochwertigem Edelstahl, aus dem Ihre Kleinen sicher trinken können. Unsere Flaschen sind außerdem auslaufsicher und kondensationsbeständig, sodass Sie sie problemlos in den Rucksack Ihres Kindes packen können, ohne Angst vor aufgeweichten Broten zu haben. Da unsere Edelstahltrinkflaschen leicht zu reinigen sind , können Sie sie mit allem füllen, von Wasser bis hin zum Lieblingsfruchtsaft Ihres Kindes. Außerdem bietet FLASKE eine Auswahl an kinderfreundlichen Trinkflaschen, die Ihre Kinder ihren Schulfreunden stolz zeigen werden. Schauen Sie doch mal rein. FLASKEs 5 beste wiederverwendbare Wasserflaschen für Kinder FLASKE Regenbogenflaschenserie Wir wissen, dass Kinder gerne anders sind, und die FLASKE Rainbow-Serie bietet für jeden Geschmack etwas. Ihr Kind kann seine Lieblingsfarbe für die wiederverwendbare Wasserflasche wählen – von Babyrosa über Meeresblau und Sonnengelb bis hin zu Chilirot. Unsere Flaschen der Rainbow-Serie sind in drei verschiedenen Größen erhältlich: 500 ml, 750 ml und 1000 ml. Alle 500-ml-Flaschen sind mit dem Sportdeckel und den Karabinern von FLASKE kompatibel. FLASKE Camouflage Bottle Serie (500 ml) Wo sind die Kinder? Spielen sie schon wieder im Garten Soldat? Eine Tarnflasche im Army-Look wäre die perfekte Ausrüstung für ihre nächste streng geheime Mission. Die 500 ml FLASKE Camouflage-Flaschen sind ideal für Jungen und Mädchen. Sie haben die richtige Größe, um Kinder unterwegs mit Flüssigkeit zu versorgen, und sind außerdem mit den FLASKE-Sportdeckeln kompatibel, sodass auch unterwegs problemlos getrunken werden kann. FLASKE Wild Bottle Serie (500 ml) Egal, ob Ihre Kinder wie Mogli aus dem Dschungelbuch auf Bäume klettern oder einfach nur von der Natur inspiriert sind – diese Wasserflaschen mit Dschungelmotiven wecken garantiert ihre Kreativität. Und noch besser: Die einzigartigen Designs werden kaum mit anderen Flaschen im Klassenzimmer verwechselt, sodass Ihr Kind sie am Ende des Schultages garantiert mit nach Hause nimmt. FLASKE Zebra-Flasche (260 ml) Die Zebra-Flasche aus unserer Wild-Serie ist die beste wiederverwendbare Trinkflasche für Kleinkinder. Dank ihrer kompakten Größe ist sie für kleine Hände leicht zu halten. Der coole Zebra-Print ist bei Tierliebhabern sehr beliebt. Die Zebra-Flasche ist außerdem mit dem FLASKE-Sportdeckel kompatibel, sodass Ihr Kleinkind wie aus einem Schnabelbecher trinken kann, ohne ihn hochheben zu müssen. FLASKE Personalisierte Wasserflaschen für Kinder Wenn Sie Ihrer Kinderflasche eine ganz besondere Note verleihen möchten, personalisieren Sie sie doch einfach mit dem Namen Ihres Kindes. FLASKE bietet Lasergravuren für verschiedene Flaschen an, darunter alle wiederverwendbaren Wasserflaschen der Serien Rainbow, Match, Deep und Gradient. FLASKEs kindgerechte Ausstattung Neben farbenfrohen Designs und einzigartigen Prints finden Sie für die FLASKE-Trinkflaschen auch kindgerechtes Zubehör. Ein robuster, hochklappbarer Sportdeckel erleichtert Kindern das Trinken aus unseren 260-ml- und 500-ml-Trinkflaschen und minimiert gleichzeitig die Kleckergefahr. Verlorene Deckel können Sie außerdem ersetzen, anstatt eine neue Flasche zu kaufen. Und falls die vielen Designs und Namensgravuren von FLASKE noch nicht ausreichen, kann Ihr Kind die Flasche mit einem leichten Karabiner in der Farbe seiner Wahl noch weiter personalisieren. Umweltfreundliche Kindertrinkflaschen sind praktisch und stylisch, aber vor allem vermitteln sie der nächsten Generation ein nachhaltigeres Leben. Warum lassen Sie Ihr Kind nicht seine Lieblings -FLASKE-Flasche auswählen und schon heute mithelfen, den Planeten zu retten?
Erfahren Sie mehrSo können Sie die Plastic Soup Foundation unterstützen
Im Jahr 2020 wurde FLASKE zum Bronze Business Angel der Plastic Soup Foundation ernannt. Wir haben bereits über 5.000 € gespendet und werden die Plastic Soup Foundation auch weiterhin unterstützen. Und das ist noch nicht alles: Wir freuen uns, bekannt geben zu können, dass wir gerade zum Silber Business Angel aufgestiegen sind. Was bedeutet das? Das bedeutet, dass wir dank der Menschen, die sich für FLASKE entschieden haben, nun unsere finanzielle Spende an die Plastic Soup Foundation erhöhen und ihr Bestreben unterstützen können, Plastikmüll zu beseitigen, die Ozeane zu reinigen und unsere Gesundheit zu schützen. „ Kein Plastik in unserem Wasser oder unserem Körper“ Neben der Spende von über 5.000 € für die Projekte der Plastic Soup Foundation möchte FLASKE auch dazu beitragen, die Umweltveränderung bekannter zu machen. Als aktive Unterstützer der Plastic Soup Foundation möchten wir daher einige ihrer Erfolge vorstellen und Ihnen Umweltkampagnen vorstellen, an denen Sie teilnehmen können. Lesen Sie auch: Warum wir die Plastic Soup Foundation unterstützen Wie können Sie die Plastic Soup Foundation direkt unterstützen? Die Plastic Soup Foundation führt verschiedene Umweltkampagnen durch, um auf die immensen Plastikmengen in der modernen Gesellschaft aufmerksam zu machen. Ihre Programme klären über die ökologischen und gesundheitlichen Folgen der Plastikverschmutzung auf. Die Plastic Soup Foundation setzt sich außerdem für Gesetze ein, die Einwegplastik endgültig abschaffen. Hier sind einige Kampagnen, an denen Sie sich noch heute beteiligen können! Besiege die Mikroperlen Die 2012 von der Plastic Soup Foundation ins Leben gerufene Kampagne „Beat the Microbead“ sensibilisiert für eine bestimmte Art von Mikroplastik, die häufig in Kosmetikprodukten wie Shampoo und Gesichtsreiniger enthalten ist. Seit Beginn der Kampagne haben über 400 Marken versprochen, Mikroplastik aus ihren Produkten zu entfernen. Darüber hinaus haben einige Länder, darunter Großbritannien, Frankreich, Schweden, Kanada, die USA, Neuseeland, Südkorea und Taiwan, Mikroplastik bereits verboten. Darüber hinaus hat die Organisation eine Studie durchgeführt, um die in Kosmetikprodukten enthaltenen Mikroplastikarten zu identifizieren, damit Verbraucher fundierte Kaufentscheidungen treffen können. Dank dieser Kampagne können Sie und ich Kosmetika mit dem Logo „Look for the Zero“ kaufen , das garantiert, dass das Produkt frei von Mikroplastik ist. Die Kampagne hat außerdem die App „Beat the Microbead“ veröffentlicht, die beim Scannen der Zutatenliste eines Produkts alle bekannten Mikroplastikpartikel auflistet. Super! Wie Sie helfen können Wenn Sie die Plastic Soup Foundation bei der Beseitigung von Mikroplastik unterstützen möchten, haben Sie mehrere Möglichkeiten. Laden Sie zunächst die App „Beat the Microbead“ herunter und boykottieren Sie Kosmetikprodukte, die Mikroplastik enthalten. Teilen Sie die Kampagne, damit mehr Menschen über Mikroplastik informiert sind und laden Sie die App herunter. Wenn möglich, unterstützen Sie die Kampagne finanziell. Ocean Clean Waschen Ocean Clean Wash ist eine weitere erfolgreiche Kampagne der Plastic Soup Foundation. Sie sensibilisiert für das Ausmaß der Meeresverschmutzung, die allein durch das Wäschewaschen entsteht. Laut der Kampagne werden in Europa jährlich bis zu neun Millionen nicht abbaubare Fasern allein durch das Wäschewaschen freigesetzt. Ocean Clean Wash geht das Problem auf zwei Arten an: Erstens, indem Verbraucher im Umgang mit Waschmaschinen und der nachhaltigen Auswahl ihrer Kleidung geschult werden. Zweitens, indem mit Herstellern zusammengearbeitet wird, um Waschmaschinenprodukte umweltfreundlicher zu gestalten. Wie Sie helfen können Schauen Sie sich die Verbraucherlösungen auf der Ocean Clean Wash-Website an. Hier finden Sie zahlreiche Informationen zu Gewohnheiten, die Ihre Wäscheroutine umweltfreundlicher machen, und zu Produkten, die die Anzahl der mit dem Abwasser freigesetzten Mikrofasern reduzieren. Weltaufräumtag Am World Cleanup Day sammeln Menschen weltweit freiwillig Müll in ihrer Umgebung. Über 180 Länder beteiligen sich, und die Plastic Soup Foundation organisiert die Aktionen in den Niederlanden. Zu den Freiwilligen gehören Schulklassen, lokale Vereine, Kollegen und Einzelpersonen. Neben dem Müllsammeln sind die Freiwilligen auch dafür verantwortlich, den Gegenstand und die Marke zu dokumentieren, die ihn hergestellt hat, damit die größten Müllproduzenten zur Verantwortung gezogen werden können. Wie Sie helfen können Melde dich für den World Cleanup Day am 18. September 2021 an , gründe eine Gruppe zum Müllsammeln in deiner Nähe und lade die Litterati-App herunter, um deine Funde zu dokumentieren. Auch außerhalb der Niederlande kannst du mitmachen. Melde dich einfach beim World Cleanup Day-Vertreter deines Landes. Denk daran: Dies ist eine internationale Aktion. Lesen Sie auch: Machen Sie sich bereit für die plastikfreie Öko-Challenge im Juli Mülljäger Sie müssen nicht das ganze Jahr auf den Weltmülltag warten. Trash Hunters ist ein internationales Programm, das Einzelpersonen, Gruppen und lokale Gemeinschaften dazu inspiriert, Müll in ihrer Umgebung aufzusammeln. Diese Kampagne geht einen Schritt weiter als herkömmliche Müllsammelprogramme: Die Sammler laden eine App herunter, mit der sie den gefundenen Gegenstand zusammen mit Ort, Material und Marke erfassen können. Die App nutzt diese Informationen, um vermüllte Gebiete zu kartieren und die Verursacher und Verursacher zur Verantwortung zu ziehen. Wie Sie helfen können Lade die Litterati-App herunter und geh Müll sammeln! Du kannst entweder alleine oder in einer Gruppe auf Müllsuche gehen. Indem du Müll einsammelst, bevor er das Meer erreicht, und Daten über häufige Umweltverschmutzer sammelst, hilfst du bereits der Plastic Soup Foundation. Wie können Sie die Plastic Soup Foundation indirekt unterstützen? Sie können die Plastic Soup Foundation auch dabei unterstützen, ihr Ziel zu erreichen : die Verwendung von Einwegplastik in Ihrem Alltag zu reduzieren. Viele der häufigsten Gegenstände, die die Meere verschmutzen , wie Plastikwasserflaschen, Lebensmittelverpackungen und Einweg-Kaffeebecher, sind völlig unnötig. Sie können auch bei Ihrer Regierung oder Ihrem Gemeindevertreter eine Petition einreichen, um umweltfreundliche Gesetze wie das Verbot von Mikrokügelchen oder Plastiktüten durchzusetzen. Wenn Sie das Ziel der Plastic Soup Foundation teilen: Kein Plastik in unseren Gewässern und Körpern , dann ist es an der Zeit, Einwegplastik und Mikroplastik endgültig zu verabschieden. Entdecken Sie die FLASKE-Kollektion für weitere Inspiration.
Erfahren Sie mehr5 einfache Wege zu mehr Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit ist bequemer und günstiger als der Versuch, unsere Ozeane zu säubern. Schon kleine Veränderungen können erhebliche Auswirkungen auf unsere Umwelt haben.
Erfahren Sie mehr