Wiederverwendbare Wasserflaschen sind besser für die Umwelt als Einwegflaschen, und Edelstahlflaschen sind gesünder als Plastikflaschen – solange Sie sie sauber halten! Sobald Sie eine wiederverwendbare Wasserflasche gekauft haben, möchten Sie sie täglich benutzen. Bei der Arbeit, im Fitnessstudio oder auf Reisen vergisst man leicht das Waschen. Die meisten Menschen reinigen ihre Wasserflaschen nicht so oft, wie sie sollten.
Vielleicht fragen Sie sich, wie Sie eine wiederverwendbare Wasserflasche am besten reinigen können?
Nun, in diesem Beitrag werde ich diese Frage für Sie beantworten.
Wie wird Ihre wiederverwendbare Wasserflasche schmutzig?
Die warmen und feuchten Bedingungen in einer Wasserflasche sind ideal für das Gedeihen von Bakterien. Aber wie gelangen sie überhaupt dorthin?
Unterwegs fangen Sie Bakterien von allem ein, was Sie berühren. Die Bakterien an Ihren Händen gelangen auf die Flasche, wenn Sie den Deckel zum Trinken oder Nachfüllen öffnen. Auch über den Mund können Bakterien in die Flasche gelangen. Edelstahlflaschen neigen nicht dazu, unangenehme Gerüche zu entwickeln, es sei denn, es verbleiben Getränkerückstände darin. Dennoch können sich Bakterien auch in einer sauber aussehenden Flasche verstecken. Wenn Sie vergessen, Ihre Flasche zu waschen, entstehen zwar nicht mehr Keime, aber es fördert das Wachstum vorhandener Bakterien.
Lesen Sie auch: Beste Art von Wasserflasche?
So reinigen Sie eine Wasserflasche am besten
Verwenden Sie einfach normales Spülmittel und heißes Wasser. Wenn Ihre Flasche oder Ihr Trinkbecher eine weite Öffnung hat, können Sie einen sauberen Schwamm verwenden. Flaschen mit schmalerem Deckel lassen sich mit einer Flaschenbürste reinigen. Wenn Sie eine isolierte Wasserflasche verwenden, können Sie diese auch mit kochendem Wasser füllen und 10 Minuten stehen lassen. Das sollte alle Bakterien abtöten. Vergessen Sie nicht, auch den Deckel gründlich zu waschen, da sich dort die meisten Keime befinden.
Lassen Sie die Flasche nach der Reinigung trocknen und bewahren Sie sie mit geöffnetem Deckel an einem trockenen Ort auf.
Wie oft sollten Sie Ihre Wasserflasche reinigen?
Am besten spülst du deine wiederverwendbare Wasserflasche jeden Tag mit Seife und heißem Wasser aus. Das gilt sowohl für Plastik- als auch für Edelstahlflaschen , selbst wenn du sie nur mit Wasser gefüllt hast. Bakterien können sich leichter bilden, wenn du deine Wasserflasche, einen Edelstahlbecher oder eine Kaffeetasse für andere Getränke als Wasser verwendest, wie Kaffee, Smoothies, Alkohol oder selbstgemachten Eistee . In diesem Fall sorgt eine gründliche Reinigung dafür, dass deine Edelstahlflasche wie neu aussieht.
Lesen Sie auch: Willkommensgeschenke für neue Mitarbeiter
Wie reinige ich eine Wasserflasche gründlich?
(Oder eine Kaffeetasse oder ein Reisebecher)
Wenn Sie Ihre Wasserflasche schon länger nicht mehr gereinigt haben, sie mit einem anderen Getränk als Wasser gefüllt haben oder Flecken und unangenehme Gerüche bemerkt haben, ist eine gründliche Reinigung ratsam. Hier sind einige einfache Techniken zur gründlichen Reinigung:
Essig & heißes Wasser: Nachdem Sie Ihre Flasche mit Wasser und Seife gewaschen haben, füllen Sie sie zu einem Viertel mit Essig und dann bis zum Rand mit heißem Wasser auf. Mischen Sie alles und lassen Sie die Flasche über Nacht stehen. Morgens leeren und ausspülen.
Natron und heißes Wasser: Waschen Sie Ihre Flasche mit Wasser und Seife aus, geben Sie ein paar Esslöffel Natron (Backpulver) hinzu und füllen Sie sie bis zum Rand mit heißem Wasser auf. Verschließen Sie die Flasche und schütteln Sie sie, um die Mischung zu vermischen. Nehmen Sie den Deckel ab und lassen Sie die Flasche einige Stunden stehen. Anschließend leeren und erneut mit Wasser und Seife ausspülen.
Bleichmittel und kaltes Wasser: Wenn Ihre Wasserflasche besonders unangenehm riecht, ist Bleichmittel ein wirksames Desinfektionsmittel. Geben Sie einen Teelöffel davon in die Flasche, füllen Sie sie mit kaltem Wasser auf, rühren Sie um und lassen Sie die Flasche über Nacht stehen. Morgens leeren, mit Spülmittel reinigen und gründlich ausspülen.
Reinigen Sie die Kappe
Sie können die Kappe auch über Nacht in einer Lösung aus Essig, Natron, Bleiche und Wasser einweichen. Trennen Sie die Teile, um sie besser reinigen zu können, schrubben Sie sie mit Seife und spülen Sie sie vor der erneuten Verwendung gründlich mit Wasser ab.
Lesen Sie auch: Eine wiederverwendbare Wasserflasche nachfüllen
Der Reistrick
Wenn Sie keine Flaschenbürste zur Hand haben oder Ihre wiederverwendbare Wasserflasche eine unregelmäßige Größe hat, können Sie das Innere auch mit Reis reinigen. Geben Sie dazu eine halbe Tasse Wasser, einen Esslöffel ungekochten Reis und einen kleinen Spritzer Spülmittel hinzu. Verschließen Sie die Flasche und schütteln Sie sie. Der Reis entfernt die meisten Rückstände. Spülen Sie die Flasche anschließend mit heißem Wasser aus und achten Sie darauf, dass der gesamte Reis herauskommt.
Wie oft sollten Sie Ihre Wasserflasche gründlich reinigen?
Wenn du deine wiederverwendbaren Metallwasserflaschen täglich oder zumindest jeden zweiten Tag mit Seife und heißem Wasser spülst, ist eine gründliche Reinigung möglicherweise gar nicht nötig. Wenn du etwas vergesslicher bist, empfehle ich dir eine wöchentliche gründliche Reinigung. Auch wenn du Getränke mit Milchprodukten, Pflanzenmilch oder Früchten füllst, ist eine regelmäßige gründliche Reinigung deiner Flasche ratsam.
Das regelmäßige Reinigen Ihrer wiederverwendbaren Wasserflasche hält Sie gesund und den Planeten plastikfrei . Vergessen Sie nicht, Ihre FLASKE-Flasche aus Edelstahl heute Abend zu waschen!