Zum Inhalt springen
Häkchen Vor 15:00 Uhr bestellt, noch am selben Tag versendet
Häkchen 100 % Auslaufsicher-Garantie
Häkchen Hochwertiger Edelstahl
A Vegan Summer Recipe For Your Thermos Lunch Box

Ein veganes Sommerrezept für die Thermos-Lunchbox

Salate sind vielleicht langweilig, aber nicht dieser. Dieser leichte und gesunde Kartoffelsalat mit drei Bohnensorten ist voller Geschmack. Er steckt voller Proteine, Ballaststoffe und knackigem Gemüse, das Sie den ganzen Tag satt hält. Dieser leckere Salat hat die perfekte Größe für ein Mittag- oder leichtes Abendessen. Alternativ können Sie ihn mit Reis oder Couscous servieren, wenn Sie zusätzliche Kohlenhydrate benötigen.

Dieses vegane Rezept ist fleischfrei, milchfrei, eifrei, glutenfrei und so einfach, dass es jeder zubereiten kann. Warum nicht mal ausprobieren?

Lesen Sie auch: Isolierte Kaffeebecher für Weihnachten

Veganer Drei-Bohnen-Kartoffelsalat

Vorbereitungszeit: 10 Min. Kochzeit: 30. Portionen: 4.

Zutaten:
  • ½ Tasse Kidneybohnen
  • ½ Tasse weiße Bohnen
  • ½ Tasse Kichererbsen
  • 1 Tasse Paprika (verschiedene Farben)
  • ½ Tasse Mais
  • ½ Tasse Kirschtomaten
  • ¼ Tasse Frühlingszwiebeln
  • ¼ Tasse Radieschen
  • 3-4 Tassen Kartoffeln

    Für das Dressing:

    • Oregano
    • Paprika
    • Salz
    • Pfeffer
    • Olivenöl
    • Zitronensaft

      Natürlich kannst du dieses vegane Rezept gerne individuell anpassen . Ich verwende gerne eine Kombination aus bunten Bohnen und habe immer Kichererbsen im Gefrierschrank, aber dieses Rezept funktioniert mit jeder Bohnensorte. Du kannst auch mit verschiedenen Kartoffelsorten experimentieren und saisonales Gemüse verwenden, das in deinem Supermarkt erhältlich ist.

      Lesen Sie auch: Vorratsbehälter für Lebensmittel

      Wie man es macht

      Bereite deine Bohnen vor: Für dieses Rezept kannst du gekochte Bohnen in plastikfreier Verpackung kaufen oder selbst kochen. Wenn du trockene Bohnen verwendest, weiche sie 4 Stunden (oder über Nacht) ein und koche sie anschließend je nach Bohnenart 1–2 Stunden in Wasser. Die Bohnen für den Salat abgießen und beiseitestellen. Restliche Bohnen kannst du in wiederverwendbare Sandwichbeutel füllen und im Gefrierschrank aufbewahren.

      Bereite deine Kartoffeln vor: Schrubbe die Kartoffeln gründlich ab und schneide sie in gleichmäßige Stücke. Lege ein Backblech mit einer Silikon-Backmatte oder einer anderen Zero-Waste-Alternative zu Backpapier aus und verteile die Kartoffeln gleichmäßig darauf. Beträufle sie mit Olivenöl, würze sie mit Oregano, Paprika und Salz und backe sie im vorgeheizten Backofen 20–30 Minuten. Denk daran, die Kartoffeln nach der Hälfte der Garzeit zu überprüfen und zu wenden.

      Gemüse schneiden: Waschen Sie das Gemüse und schneiden Sie Paprika, Frühlingszwiebeln und Radieschen in Scheiben. Würfeln Sie die Tomaten und waschen Sie den Mais. Geben Sie das gesamte Gemüse in eine große Schüssel.

      Lesen Sie auch: Willkommensgeschenke für neue Mitarbeiter

      Zutaten vermengen: Sobald die Kartoffeln gar sind, geben Sie sie zum restlichen Gemüse in die Schüssel. Beträufeln Sie sie mit Olivenöl und Zitronensaft, würzen Sie mit Salz und Pfeffer und garnieren Sie das Gericht mit frischer Minze, Petersilie oder Basilikum. Ich gebe gerne auch eine Prise Sumach für einen würzigeren Geschmack oder Chiliflocken für etwas mehr Schärfe hinzu.

      Bewahren Sie die Reste auf

      Das Beste an diesem einfachen veganen Rezept ist, dass es sich 3–5 Tage im Kühlschrank hält. Bewahren Sie es in einem luftdichten Behälter oder einem Edelstahlbehälter auf . Sie können diese erfrischende vegane Mahlzeit sogar in Ihren Thermobehälter füllen und zur Arbeit oder auf eine Sommerwanderung mitnehmen. Der FLASKE Thermobehälter hält sie unterwegs bis zu 10 Stunden frisch.

      Probieren Sie dieses vegane Rezept zu Hause

      Dieser vegane Kartoffelsalat mit drei Bohnensorten ist die perfekte Beilage für Ihr Familienpicknick und gleichzeitig eine gesunde Mahlzeit, die satt macht. Die meisten Zutaten sind im Supermarkt erhältlich. Wer es nachhaltiger mag , kauft aber auf dem Bauernmarkt oder in einem Zero-Waste -Laden ein.
      Lust auf mehr vegane Rezepte? Dann probier doch mal diese leckere Frühlings-Buddha-Bowle aus!
      Genießen!
      Vorherigen Post Nächster Beitrag