Social impact
Finanzpolitik
Bei FLASKE entscheiden wir uns bewusst dafür, unseren gesamten Gewinn in das Wachstum unserer Mission und Wirkung zu reinvestieren. Es werden keine Dividenden an Aktionäre ausgeschüttet. Jeder Euro Gewinn wird verwendet, um:
- Unsere positive Wirkung auf Mensch und Umwelt zu vergrößern
- Die Qualität unserer Produkte kontinuierlich zu verbessern
- Nachhaltige Innovationen in unserer Lieferkette zu fördern
So gestalten wir eine Zukunft, in der wiederverwendbare Produkte die Norm sind und Einwegplastik der Vergangenheit angehört.
Lohnpolitik
Wir glauben an faire Vergütung und Transparenz. Deshalb setzen wir eine Gehaltsstruktur um, die dem Beitrag und der Verantwortung jedes Teammitglieds entspricht.
- Das Verhältnis zwischen dem höchsten und dem niedrigsten Gehalt bei FLASKE beträgt maximal 3:1
- Mitarbeitende werden auf Basis von Leistung, Zusammenarbeit und nachhaltigem Impact belohnt
- Gehälter werden regelmäßig überprüft und offen besprochen
Alle bei FLASKE tragen zur Mission bei – und das soll auch gesehen und gewürdigt werden.
Sicherung unserer Mission bei Verkauf oder Beendigung
Unsere Mission endet nicht, wenn wir es tun.
Deshalb haben wir festgelegt, dass im Falle eines Verkaufs oder einer Auflösung von FLASKE:
- Die soziale und nachhaltige Mission vom neuen Eigentümer weitergeführt wird
- Das Unternehmen nur an eine nachweislich nachhaltig und verantwortungsvoll handelnde Partei übergeben wird
- Ein Teil des Erlöses für neue nachhaltige Initiativen verwendet wird
So bleibt der Kern von FLASKE erhalten – ganz gleich, was passiert.
Wirkungsmessung und Berichterstattung
Unsere Produkte sind darauf ausgelegt, Plastikverschmutzung strukturell zu reduzieren. Doch wir messen mehr als nur die Anzahl verkaufter Flaschen und Becher. Ab 2026 erfassen wir unsere gesellschaftliche und ökologische Wirkung und teilen sie öffentlich.
Unsere Wirkungsindikatoren:
- Plastikreduktion: Jede FLASKE ersetzt durchschnittlich 156 Einwegflaschen pro Jahr
- CO₂-Einsparung: Unsere Produkte verringern den Bedarf an Plastikproduktion und -transport
- Materialwahl: Wir verwenden zertifizierten SS304-Edelstahl – hochwertig, sicher und vollständig recycelbar
- Lokale Prozesse: Gravur, Personalisierung und Versand erfolgen in den Niederlanden, was CO₂-Emissionen reduziert
Der Wirkungsbericht wird jährlich auf unserer Website veröffentlicht und mit unseren Stakeholdern geteilt. So bleiben wir transparent – und motiviert zur ständigen Verbesserung.
Transparenz
Vertrauen beginnt mit Offenheit. Deshalb veröffentlichen wir auf unserer Website die wichtigsten Dokumente und Entscheidungen, die unsere Organisation prägen:
Unsere Satzung
- Jährliche Wirkungsberichte mit konkreten Ergebnissen (ab 2026)
- Stakeholder-Analyse zu unseren Beziehungen mit Kunden, Lieferanten und Partnern
- Finanzielle Entscheidungen wie Dividenden- und Lohnpolitik
- Jahresabschlüsse (wie bei der Handelskammer hinterlegt)
- Einblick in die Eigentümerstruktur
Wir glauben, dass Transparenz nicht nur für die Öffentlichkeit gut ist, sondern auch für uns selbst – sie hält uns wachsam, ehrlich und im Einklang mit unserer Mission.
Mit diesen Entscheidungen, Arbeitsweisen und unserer Offenheit leben wir tagtäglich, wofür wir stehen: ein Sozialunternehmen, das an nachhaltige Veränderung glaubt. 🌍💧🚀