Blogs - Interessante Blogs & Neuigkeiten
Warum ist Plastik schlecht für die Umwelt?
Sie haben wahrscheinlich bemerkt, dass viele Ihrer Lieblingsmarken versuchen, auf Plastik zu verzichten. Regierungen verbieten nach und nach Einwegplastik, und Sie gewöhnen sich vielleicht daran, Ihre eigene Netztasche zum Einkaufen mitzubringen. Vielleicht haben Sie sich auch schon gefragt, warum Plastik überhaupt schlecht ist? Wie schadet Plastik der Umwelt? Vielleicht kennen Sie bereits einige Gründe, warum Plastik schlecht für die Umwelt ist, aber lassen Sie uns das noch einmal auffrischen: Erstens werden Kunststoffe größtenteils aus Erdöl hergestellt, einem nicht erneuerbaren Material, das sich nicht gewinnen lässt, ohne die Umwelt zu schädigen. Durch Bohrungen und Förderung werden nicht nur die Lebensräume der Wildtiere gestört und die Umweltverschmutzung in den umliegenden Gemeinden verursacht, sondern der gesamte Prozess setzt jedes Jahr auch Millionen Tonnen Kohlendioxid in die Atmosphäre frei. Zweitens: Plastik wird nicht verschwinden. Und zwar noch sehr, sehr lange nicht! Wie Sie wahrscheinlich wissen, kann es Hunderte von Jahren dauern, bis Kunststoffe vollständig abgebaut sind. Da wir Kunststoffprodukte viel schneller verbrauchen, als sie sich zersetzen können, sammeln wir täglich mehr Plastikmüll an. Dieser nimmt viel Platz auf unserem Planeten ein und verursacht Probleme an Land, im Untergrund und in den Ozeanen! Warum ist Plastik schlecht für das Meer? Durch Müll, illegale Müllentsorgung und mangelhaftes Plastikmüllmanagement landet ein großer Teil unseres Plastikmülls in Gewässern und Ozeanen . Wenn der Kunststoff in kleinere Stücke zerfällt, verwechseln Meereslebewesen und Vögel die Stücke oft mit Nahrung. Darüber hinaus sammelt sich Plastikmüll gerne an Orten wie dem Great Pacific Garbage Patch – oft auch als Plastiksuppe bezeichnet . Sobald er in winzige Stücke zerlegt ist, schwimmt der Großteil des Plastiks unter der Oberfläche und lässt sich nur schwer entfernen. Warum ist Plastik schlecht für Sie? Zahlreiche Studien belegen einen Zusammenhang zwischen BPA und anderen Kunststoffchemikalien und gesundheitlichen Problemen sowie Beschwerden, die durch Hormonstörungen verursacht werden. Dies liegt daran, dass Kunststoffchemikalien ins Wasser gelangen können. Selbst eine Flasche reines Mineralwasser ist daher mit Kunststoffchemikalien und Mikroplastik verunreinigt. Warum ist Plastik schlecht für das Recycling? Ja, Sie können einige Kunststoffarten zu anderen Produkten recyceln. Viele der gängigsten Kunststoffprodukte, wie Lebensmittelverpackungen, Take-away-Behälter und Plastiktüten, werden jedoch von Recyclinganlagen nicht angenommen. Dies liegt daran, dass das Recycling dieser Kunststoffarten wirtschaftlich nicht rentabel oder für das Recycling ungeeignet ist. Stattdessen landen diese nicht recycelbaren Abfälle auf Mülldeponien oder in Verbrennungsanlagen. Und wenn Sie versehentlich nicht recycelbaren Kunststoff zu den recycelbaren Kunststoffen geben, kann die gesamte Ladung weggeworfen werden. Natürlich trägt das Recycling hochwertiger Kunststoffe dazu bei, Plastikmüll zu minimieren. Kunststofffasern sind jedoch anders als Metall oder Glas, da sie zerfallen und daher nur wenige Male wiederverwendet werden können. Deshalb ist das Recycling von Kunststoff eine schlechte Lösung für das Kunststoffproblem. Warum sind Plastikwasserflaschen schlecht, wenn sie wiederverwendbar sind? Mehrweg-Plastikflaschen sind definitiv eine Verbesserung gegenüber Einweg-Plastikflaschen. Wenn alle auf Mehrweg-Plastikwasserflaschen umsteigen, werden wir natürlich eine Reduzierung des Plastikmülls erleben. Weniger Einwegflaschen bedeuten weniger Abfall. Warum sind Plastikflaschen schlecht für die Umwelt? Selbst wiederverwendbare Plastikflaschen haben ihre Nachteile. Plastik, egal ob Einweg- oder Mehrweg, wird immer noch aus nicht erneuerbaren Quellen hergestellt und birgt beim Abbau die gleichen Probleme. Selbst wiederverwendbare Plastikflaschen enthalten und setzen beim Zerfall synthetische Chemikalien frei. Auch wiederverwendbare Plastikflaschen bergen viele der gleichen Gesundheitsrisiken wie Einwegflaschen. Dies gilt insbesondere, wenn Sie heiße Getränke in eine Plastikflasche füllen. Lesen Sie auch: Warum Sie aufhören sollten, Einweg-Plastikwasserflaschen wiederzuverwenden . Warum ist Plastik schlecht? Von giftigen Chemikalien und schwimmenden Müllteppichen bis hin zu Gesundheitsrisiken und Umweltverschmutzung gibt es zahlreiche Gründe, warum Plastik schlecht für die Erde ist. Die einzige nachhaltige Lösung besteht darin, unseren Plastikmüll zu minimieren und keine Plastikwasserflaschen mehr zu verwenden. Stattdessen können Sie eine langlebige, wiederverwendbare Wasserflasche aus 100 % recycelbarem Material kaufen. Lebensmittelechter Edelstahl ist ideal, da er ungiftig, recycelbar und für die Verwendung mit Heißgetränken unbedenklich ist. Warum entscheiden Sie sich nicht noch heute für Ihre umweltfreundliche Wasserflasche aus der FLASKE-Kollektion ?
Erfahren Sie mehr